Gerichte, die den Muskelaufbau unterstützen, müssen alles andere als aufwendig sein. Tag 3 unsere Muskel-Ernährungsplans bietet vier Rezepte, die bei wenig Aufwand viel Geschmack und vor allem wertvolle Nährstoffe für die Muskeln liefern.
Genießen Sie ein nahrhaftes Avocado-Toast zum Frühstück – und legen Sie den Grundstock für einen Tag mit jeder Menge Muskelfutter. Auch der dritte Tag unseres Ernährungsplans wartet mit leicht nachzumachenden Rezept-Inspirationen auf, mit denen Sie Ihr Krafttraining ideal unterstützen können.
Übersicht
Übersicht Ernährungsplan für eine Woche
Mahlzeit | Montag | Dienstag (Regeneration) | Mittwoch (Training) | Donnerstag (Regeneration) | Freitag (Training) | Samstag (Regeneration) | Sonntag (Regeneration) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
(Training) | |||||||
Frühstück | Overnight Oats “Vanille-Chia-Erdbeer” | Eiweiß-Porride “Zimt-Apfel” | Pikantes Protein-Sandwich mit Avocado | Mango-Smoothie Bowl mit Zitronen-Quark | Erdnuss-Proteinshake | Grilled-Mushroom-Sandwich | Geröstetes Brot mit Schnittlauch-Apfel-Dip |
Mittagessen | Blitzschnelle Linsen-Kokos-Suppe | Pellkartoffeln mit Avocado-Radieschen-Quark | Fussili mit Chili-Bohnen-Sugo | Sandwiches mit Chickpea-Füllung | Kartoffel-Möhren-Puffer mit Joghurt-Kräuter-Dip | Feld-Salat mit gebackenem Mandel-Feta | Chili sin carne mit Tortilla-Topping |
Snack/Dessert | Eiweiß-Shake “Blaubeer-Walnuss” (nach dem Training) | Schoko-Proteinshake | Protein-Shake “Himbeer-Mandel” (nach dem Training) | Frozen Joghurt „Himbeere“ | Knusper-Chickpeas (nach dem Training) | Proteinriegel “Schoko-Mandel” | Erdbeer-Vanille-Quarkcreme mit karamellisiertem Sesam |
Abendessen | Tofu-Protein-Sandwich mit Feta | Grüner Wok-Spargel mit paniertem Feta | Veganes Rührei mit geröstetem Brot | Buntes Gemüse-Omelette mit Vollkornbrötchen | Kokos-Erbsensuppe mit Vollkornbrötchen | Feuriges Tofu-Masala mit Vollkornreis | Omelette mit Pfifferlingen und Toast |
Tag 3 des Muskel-Ernährungsplans
Gesamt-Kalorien- und Proteinmenge aller Gerichte: ca. 2200 Kilokalorien und 130 Gramm Protein
Frühstück: Pikantes Protein-Sandwich mit Avocado

Pikantes Protein-Sandwich mit Avocado (Symbolbild)Foto: Getty Images
Nährwerte:
- 400 Kilokalorien
- 30 Gramm Eiweiß
- Ballaststoffe
- Omega-3-Fettsäuren
- Mikronährstoffen wie Eisen und Kalium
Auch interessant: Kann man den Avocadokern ebenfalls verzehren?
Zutaten (für eine Portion)
- ½ kleine Avocados, zerdrückt
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 kleine Knoblauchzehe, gehackt
- Salz und Pfeffer
- 50 Gramm Räuchertofu, in Scheiben
- 1 TL Rapsöl
- 2 Scheiben Eiweißbrot, getoastet
- 1 TL Tomatenmark
- 1 EL vegane Mayonnaise
- 8 dünne Gurkenscheiben
- 1 Strauchtomate, in Scheiben
- etwas Rucola oder Feldsalat
Auch interessant: Avocados können helfen, die Kalorienaufnahme zu senken
Zubereitung
- Das Avocadomus mit Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer verfeinern
- Die Tofuscheiben im heißen Öl rundherum knusprig anbraten
- Das Eiweißbrot toasten und anschließend 1 Scheibe mit Avodacomus und die andere mit Tomatenmark und Mayo bestreichen
- Den Tofu auf dem Avocadomus verteilen, mit den Gurken- und Tomatenscheiben belegen und leicht mit Salz bestreuen
- Zuletzt den Rucola darauf verteilen, mit der anderen Brotscheibe bedecken und servieren
Mittagessen: Fusilli mit Chili-Bohnen-Sugo

Fusilli mit Chili-Bohnen-Sugo (Symbolbild)Foto: Getty Images
Nährwerte:
- 800 Kilokalorien
- 45 Gramm Eiweiß
- Ballaststoffe
- essenzielle Aminosäuren
- Mikronährstoffe wie Antioxidantien (u.a. Lycopin), Eisen und Kalzium
Zutaten (für 1 Portion)
- 120 Gramm Vollkorn-Fusilli
- 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
- 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 TL Olivenöl
- 300 Gramm Pizza-Tomaten
- 200 Gramm weiße Bohnen, Dose, abgetropft
- Salz und Pfeffer
- ½ bis 1 TL Chiliflocken
- 2 EL Basilikumblätter
- 1 EL Parmesanspäne
Auch interessant: 5 Kräuter und ihre Wirkung auf den Körper
Zubereitung
- Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen
- Währenddessen Knoblauch und Zwiebel im heißen Öl glasig dünsten, mit den Tomaten auffüllen und ca. 5 Minuten einköcheln
- Die Bohnen zugeben, weitere 3 Minuten weitergaren und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken verfeinern
- Die Fusilli zusammen mit dem Chili-Bohnen-Sugo auf einen tiefen Teller geben, mit den Basilikumblättern und den Parmesanspänen bestreuen und servieren
Tipp: Das Sugo mit etwas Orangensaft und unbehandelter Orangenschale verfeinern.
Auch interessant: Ist es (un)gesund, scharf zu essen?
Protein-Snack: Protein-Shake „Himbeer-Mandel”

Protein-Shake „Himbeer-Mandel” (Symbolbild)Foto: Getty Images
Nährwerte:
- 500 Kilokalorien
- 18 Gramm Eiweiß
- Pektin
- Omega-3-Fettsäuren
- Mikronährstoffe wie Vitamin E, Eisen, Vitamin C und Antioxidantien
Zutaten (für 1 Portion)
- 75 Gramm Mandeln mit Schale
- 200 Milliliter Wasser
- 150 Gramm Himbeeren (frisch oder TK)
- Honig
- Agavendicksaft oder Erythrit
Auch interessant: Süßstoffe oder Zucker – was ist gesünder?
Zubereitung
- Die Mandeln mit reichlich Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen
- Das Wasser abgießen, die Mandeln zusammen mit 200 ml Wasser und Himbeeren in einen Hochleistungsmixer geben und fein pürieren
- Leicht süßen und servieren
Tipp: Auf Wunsch kann der Eiweißgehalt zusätzlich mit Proteinpulver erhöht werden. Das Rezept eignet sich auch als Frühstück.
Aktuelle Artikel
Abendessen: Veganes Rührei mit geröstetem Brot

Veganes Rührei (Symbolbild)Foto: Getty Images
Nährwerte:
- 500 Kilokalorien
- 38 Gramm Eiweiß
- Ballaststoffe
- essenzielle Aminosäuren
- Mikronährstoffe wie B-Vitaminen, Eisen, Kalzium und Zink
Zutaten (für 1 Portion)
- 200 Gramm Tofu, zerbröselt
- 1 Schalotte, in Stückchen
- etwas Curcuma
- 1 bis 2 EL Schnittlauch-Röllchen
- Salz und Pfeffer
- 1 Tl Rapsöl
- 1 EL Nuss- oder Mandelmus, ungesüßt
- 5 EL Sojadrink
- 1 Scheibe Vollkornbrot, geröstet
- 4 Cherry-Strauch-Tomaten, halbiert, leicht gesalzenen
Zubereitung
- Den Tofu mit den Schalotten-Würfeln, Curcuma und Schnittlauch verrühren und mit Salz und Pfeffer verfeinern
- Die Tofumasse im heißen Öl in einer Pfanne ca. 5 Minuten braten
- Anschließend Mandelmus und so viel Sojadrink unterrühren, bis es die gewünschte Konsistenz bekommt. Kurz weiter braten und nochmals abschmecken
- Das fertige Rührei mit Vollkornbrot und Tomatenhälften servieren
Auch interessant: 7-Tage-Ernährungsplan für Muskelaufbau – Tag 2
Neue Rezepte schon morgen
Nicht nur beim Avocado-Toast bei unseren heutigen Rezept-Inspiritationen spielt das Superfood eine wichtige Rolle als reichhaltige Eiweißquelle. Auch im weiteren Verlauf des Ernährungsplans wird sie uns begegnen. Beginnend mit morgen – an Tag 4 ist sie eine der Zutaten eines proteinhaltigen Mittagessens.
Beke Enderstein ist Diplom-Ökotrophologin und beschäftigt sich im Rahmen ihrer Arbeit mit Diätetik, Fasten bzw. Intervallfasten sowie Superfoods. Sie setzt dabei auf eine Kombination aus ernährungswissenschaftlichen und alternativmedizinischen Ansätzen. Darüber hinaus zählen auch Foodstyling sowie Rezeptentwicklung (u. a. Kinderrezepte für die Sarah Wiener Stiftung) zu ihren Aufgabenbereichen.
Haben Sie eine Frage aus dem Bereich Fitness oder Ernährung? Schicken Sie uns diese gerne zu – per Mail an info@fitbook.de. Wir wählen die interessantesten Fragen aus und beantworten sie mit Unterstützung unseres Experten-Teams und der aktuellen Studienlage. Wir sind gespannt!