Mind & Body Studie Überraschend! Testosteron fördert wohl Kuschelbedürfnis bei Männern Für jung und alt Tai-Chi, die Kampfkunst für inneren Ausgleich Studie Der Einfluss von Schnarchen auf das Aktivitätslevel Umfrage-Ergebnisse Wie lange und wie gut schlafen die Deutschen? Einfluss aufs Gehirn Beeinträchtigt Hitze das Denkvermögen? Studie liefert Antwort Stimmungstief unter der Sonne Wie man eine Sommerdepression erkennen kann Studie Viele Menschen wachen nachts bis zu 100-mal auf, ohne es zu merken Depression Als hochdosiertes Supplement Vitamin B6 soll bei Angstzuständen und Depressionen helfen können Studie aus Basel Die Wirkung von Probiotika auf Depressionen Studie der TU Dresden Studie zeigt, wie Depressionen das Immunsystem schwächen können Mehr Artikel: Depression Psychologie Wohlfühlen ohne Waage 6 gute Gründe, sich nicht mehr zu wiegen Studie aus Ungarn Studie zeigt, was bei einer Spinnen- oder Schlangenphobie helfen könnte Psychische Erkrankung Was sind Symptome einer bipolaren Störung? Mehr Artikel: Psychologie Weitere Themen Schlaf | Demenz Mehr Artikel rund um Mind & Body US-Studie Ohne Medikamente! Einfache Übung kann Schmerzen deutlich lindern Mindestens einmal die Woche Bei sexuell aktiven Frauen setzen die Wechseljahre später ein Prosopagnesie Brad Pitt ist sich sicher, gesichtsblind zu sein: „Niemand glaubt mir!“ Es ist keine Ausrede! Wütend wegen Hunger – Forscher liefern Erklärung für „Hangry“-Phänomen Mit Vorurteilen aufräumen Was bedeutet es eigentlich, wenn jemand asexuell ist? Studie Der Einfluss von dauerhaftem Stress auf das Immunsystem Nachgefragt beim Experten Trainiert ein Spaziergang die Ausdauer genauso gut wie Sport? Selbstversuch, Teil 2 6 Wochen nach der Hypnosetherapie – ist die Allergie verschwunden? Es gibt Ausnahmen Wer sein Bett mit dem Partner teilt, hat eine bessere Schlafqualität Studie zeigt gravierende Folgen Magersucht lässt das Gehirn schrumpfen Neue Langzeitstudie aus England Wie Einsamkeit im Alter das Gehirn verändert und Demenz begünstigt Studie aus Harvard Optimismus erhöht die Chance, besonders alt zu werden WEITERE ARTIKEL