Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Schweizer Nationalspielerin

Die Workout-Routine von Frauen-EM-Star Alisha Lehmann

Alisha Lehmann spielt bei Juventus FC und als Nationalspielerin für die Schweiz
Alisha Lehmann spielt bei Juventus FC und als Nationalspielerin für die Schweiz Foto: Getty Images
Artikel teilen

18. Juli 2025, 15:23 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten

Alisha Lehmann zählt bei der Frauen-Fußball-EM nicht zu den Stammspielern des Schweizer Teams. Bei ihrer Einwechslung im letzten Gruppenspiel gegen Finnland bewies sie jedoch eindrucksvoll, dass mit ihr immer zu rechnen ist – und warum es auch für eine von der Bank startende Spielerin wichtig ist, stets einsatzbereit und top in Form zu sein. Doch wie sieht Alisha Lehmanns Workout-Routine eigentlich aus? Wir haben einmal recherchiert, was dazu bekannt ist.

16,8 Millionen Menschen folgen Alisha Lehmann auf Instagram, die ihre Fans dort an ihrer Fußballleidenschaft genauso wie an ihren Freizeitaktivitäten teilhaben lässt; auf TikTok sind es zwölf Millionen Follower. Da müsste es doch ein Leichtes sein, Details zum Training der 26-Jährigen zu finden, oder? Tatsächlich kann man auf Social Media ihre durchtrainierten Muskeln bewundern und Einblicke in ihr Fußballtraining gewinnen. Doch wie sieht es mit Krafttraining und generellen Workouts abseits des Fußballfelds aus? Natürlich ist die Juventus-Spielerin auch diesbezüglich fleißig und diszipliniert.

Alisha Lehmann und ihre Mitspielerinnen feiern den Sieg der Schweiz gegen Finnland im 3. Gruppenspiel der EM
Alisha Lehmann und ihre Mitspielerinnen feiern den Sieg der Schweiz gegen Finnland im 3. Gruppenspiel der EM Foto: Getty Images

Dribbeln, Sprinten, Fähigkeiten am Ball – Alisha Lehmanns Fußballtraining

An erster Stelle stehen natürlich fußballerische Fähigkeiten. Fußballerinnen laufen viel, brauchen also eine gute Ausdauer. Skills am Ball wie Dribbeln, Passen und Passannahme sowie (unhaltbare) Schüsse aufs Tor sind die essenziellen Fähigkeiten, die die Sportlerinnen trainieren – und perfektionieren müssen, um in guten Vereinen oder sogar im Nationalteam spielen zu dürfen. Kein Wunder also, dass hier die Arbeit nie aufhört für Alisha Lehmann – und das nicht nur bei offiziellen Trainings mit ihren Teams, sondern etwa auch im Urlaub.

So postete Alisha Lehmann im April ein vielfach beachtetes und geliktes (aktuell rund 155.000 Likes) Reel, das sie im Urlaub am Strand zeigt. Dort ließ sie es sich offenbar nicht (nur) im Bikini in der Sonne relaxend gut gehen, nein, auch Fußballtraining war angesagt. Ihr Workout beinhaltete alles zuvor Beschriebene (Dribbeln, Laufübungen, Schießen), nur unter erschwerten Bedingungen: barfuß und auf Sand. Ein besonderer Fokus lag offenbar auf Sprints – eine Fähigkeit, die für Fußballerinnen ebenfalls essenziell ist und sich von langen Läufen unterscheidet.

Cardio, Agilität, Mobilität und Kraft

Um die fußballerischen Skills perfektionieren zu können, gilt es, körperlich die besten Voraussetzungen dafür zu schaffen. Deshalb trainieren Fußballerinnen und Fußballer Cardio, gepaart mit Agilität und Mobilität. Aber auch das Krafttraining darf nicht zu kurz kommen – etwa um mehr Power in Schüsse legen zu können sowie für kraftvolle Sprints. Denn anders als beim Dauerlauf sind bei Sprints explosive Kraft sowie Sprungkraft gefragt, um aus dem Stand oder langsamen Joggen rasant und ohne Verletzungen in den Schnelllauf starten zu können.

Deshalb, so heißt es in einem Bericht des Online-Fußballmagazins „Femmefutbol.com“, umfasst Alisha Lehmans Training auch Workouts, die auf all die zuvor genannten Fitnesselemente einzahlen. Zum einen, so wurde schon 2023 berichtet, trainiert Alisha Lehmann ihre Ausdauer mithilfe von Laufen sowie Radfahren und setzt dabei auch gerne auf Intervalltraining. Für die Schnelligkeit und Agilität auf dem Fußballplatz trainiert die 26-Jährige ihre Koordination und Reaktionsfähigkeit. Workouts, die diese Fähigkeiten fördern sollen, umfassen z. B. Hütchendribblings oder Pendelläufe. Auf diese Weise wird Lehmann flinker und beweglicher in ihrer Beinarbeit. Dehnübungen wie Yoga sind ebenfalls Teil des Trainingsplans der Sportlerin. Auch sie dienen der generellen Beweglichkeit, erhalten zudem die Leistungsfähigkeit und eignen sich, um Verletzungen vorzubeugen. Und ja, auch das zuvor erwähnte Krafttraining gehört zu Alisha Lehmanns Alltag. Kniebeugen, Lunges, Kreuzheben und Oberkörpertraining mit Gewichten unterstützen den Muskelaufbau und geben Lehmann Kraft für explosive Sprints und harte Torschüsse.

Mehr zum Thema

Einblicke in Alisa Lehmanns Krafttraining

In Zusammenarbeit mit Clever fit Schweiz drehte die Fußball-Influencerin einen Clip, der sie beim Krafttraining im Gym zeigt. „Ich als Fußballerin bin viel im Gym“, erklärt sie. „Wir arbeiten viel präventiv, um Verletzungen zu vermeiden (…). Ich bin ja eine explosive Person. Jeden Tag motiviere ich mich, da ich so dankbar und glücklich bin, Profi geworden zu sein, und ich nehme es immer mit und bin ein eher positiver Mensch.“ Daher sei es für sie nicht schwierig, motiviert zu sein und stets fleißig beim Krafttraining zu schwitzen.

Im Schnelldurchlauf ist Alisha Lehmann im Video bei der Ausführung beispielhafter Übungen der oben genannten Trainingsmethoden zu sehen:

Alisha Lehmann zeigt, dass echte Fitness weit über das Spielfeld hinausgeht – mit Disziplin, positiver Einstellung und einer Leidenschaft, die sie zu Höchstleistungen antreibt.

Themen Stars Training

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.