Coronavirus StudieDiabetes-Medikament Metformin könnte Übergewichtige vor Long Covid schützen FallberichtForscher identifizieren neues, kurioses Long-Covid-Symptom Laut StudieWarum Nebenwirkungen bei der Coronaimpfung ein gutes Zeichen sind Neue ErkenntnisseDie fatalen Auswirkungen einer Coronainfektion auf die Herzgesundheit CoronaStudie identifiziert die 7 häufigsten Symptome von Long Covid Studie hat es untersuchtDer Grund, warum Corona für Männer tödlicher ist als für Frauen Aktuelle LageImmunschwäche durch Covid-19? Das sagen Studien und Experten Daten-AnalyseAutoimmunerkrankungen können offenbar Spätfolge von Corona sein GesundheitDas ändert sich ab Februar bei den Corona-Maßnahmen Die Studienlage65 Millionen haben Long Covid – viele Fragen noch offen Experte im PodcastSo schätzt Virologe Drosten die neue Corona-Sublinie XBB.1.5 ein Weitere Themen WHO besorgt über CoronavarianteWas bisher über den Omikron-Subtyp XBB.1.5 bekannt ist Kanadische Studie zeigtWas die effektivste Immunität gegen Omikron BQ 1.1 bietet GesundheitDas ändert sich 2023 bei Corona-Impfungen Omikron-SublinienDie Symptome der aktuell vorherrschenden Corona-Varianten Spitzname „Höllenhund“Corona-Variante BQ.1.1 macht aktuelle Antikörpertherapien wirkungslos Konnte vorher nur 45 Sekunden stehenKrebskranker Jeff Bridges musste für Hochzeit seiner Tochter wieder gehen lernen StudieBlutdruck-Wert, ab dem das Risiko für einen schweren Covid-Verlauf enorm steigt Bremer ForscherKann Kaffee vor einer Ansteckung mit Corona schützen? Studie deutet darauf hin Kommen wieder Einschränkungen?Diese Corona-Szenarien sehen Forscher für den Winter 2022 Symptome sind ähnlichWoran erkennt man, ob es eine Erkältung ist oder doch Corona? Corona-LageWie schlimm wird die Herbstwelle aufgrund neuer Omikron-Sublinien? RKINicht nur Corona – Atemwegsinfekte breiten sich wieder aus 3. Pandemie-WinterDiese Corona-Regeln gelten ab Oktober Schniefen statt PiksenGibt es bald Corona-Impfstoffe als Nasenspray? Internationale StudieMögliche Ursache für Herzmuskelentzündung nach Corona-Impfung gefunden Corona, Vogel- und SchweinegrippeBioelektronische Maske erkennt und warnt vor Viren Aktualisierter BeschlussStiko empfiehlt Corona-Booster mit an Omikron angepassten Impfstoffen In Europa angekommenNeue Omikron-Variante BJ.1 – was bislang bekannt ist Neue StudienFür wen ist die Einnahme des Coronamedikaments Paxlovid sinnvoll? Nach Corona-InfektionEin unterschätzter Faktor, der das Long-Covid-Risiko deutlich erhöhen kann Durchbruch?Forscher entdecken Antikörper, die Corona-Booster unnötig machen könnten Universität ZürichStudie identifiziert drei Corona-Spätfolgen bei jungen Menschen StudieHandy-App erkennt mit hoher Wahrscheinlichkeit Corona-Infektion an der Stimme Studie aus PortugalFrühere Omikron-Infektion beeinflusst Risiko, sich mit neuer Coronavariante anzustecken Angepasste Corona-ImpfstoffeEMA-Zulassung für angepasste Omikron-Impfstoffe – wer bekommt ihn? Forscher decken aufDer Zusammenhang zwischen Immunschwäche und Entstehung neuer Coronavarianten Karl Lauterbach kündigt anCorona-Impfstoffe gegen Omikron sollen Anfang September kommen Erster bekannter FallMann steckt sich gleichzeitig mit Corona, HIV und Affenpocken an StudieDie ersten Corona-Symptome zeigen sich mit jeder neuen Variante früher Bewegung zahlt sich ausSport kann laut Studie den Covid-Verlauf beeinflussen Studie zu SpätfolgenNeurologische Probleme können auch zwei Jahre nach Covid bestehen Erste HumanstudieWie lange ist man ansteckend? Corona-Studie hat es untersucht Omikron-StudieSo wahrscheinlich ist es, dass Sie Corona hatten, ohne es bemerkt zu haben „Centaurus“Experten besorgt über neue Coronavariante BA.2.75 Schutz gegen HerbstwelleBald wieder Maskenpflicht? Diese Corona-Regeln sollen ab Oktober gelten Aktuelle StudienlageCorona-Reinfektionen erhöhen Risiko für Long Covid AktualisierungDigitales Impfzertifikat läuft ab? Das sollten Sie jetzt tun 2,4 Millionen BefragteForscher erweitern Liste der Long-Covid-Symptome um weitere Anzeichen Internationale StudieForscher identifizieren Risikofaktoren für Long Covid bei Kindern Studie belegt stärkere Periode als Corona-Impfnebenwirkung Neue BestimmungDas ändert sich ab Oktober beim Corona-Impfstatus Neue BegleiterscheinungOmikron BA.5 – so unterscheiden sich die Symptome von vorherigen Corona-Varianten Erfassung von InfektionenHat man Anspruch auf PCR-Test bei positivem Corona-Selbsttest? EU-Behörde gibt EmpfehlungFür wen lohnt sich jetzt eine zweite Booster-Impfung? Das sagen ExpertenLaut Studie werden nach Corona-Infektion häufiger Alzheimer-Symptome entdeckt Steigende InfektionszahlenKann und sollte ich nun eine 4. Corona-Impfung bekommen? Studie aus AustralienForscher finden mögliche Ursache für Long-Covid-Symptom „Brain Fog“ Internist ordnet Körpertemperaturen einAb wann hat man Fieber – und wie misst man es am besten? WEITERE ARTIKEL