Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Fleißig im Training

16 Prozent Körperfett verloren! Das isst Sängerin Lizzo am Tag

Lizzo Körperfett
Lizzo auf einem Event im Mai dieses Jahres – schon hier zeigt sich der Erfolg ihrer Abnehmreise Foto: Getty Images
Tony Poland
Tony Poland Freier Autor

4. Juli 2025, 15:56 Uhr | Lesezeit: 6 Minuten

Die „Abnehmreise“ von Lizzo hat ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht! Die US-amerikanische Sängerin veröffentlichte gerade ein Vorher-Nachher-Bild, auf dem sie kaum wiederzuerkennen ist. Außerdem verriet sie, wie sie es geschafft hat, kräftig abzunehmen und jede Menge Körperfett zu verlieren. Gleichzeitig räumte sie auch noch mit ein paar Gerüchten auf.

Artikel teilen

Ihre Fans kennen Lizzo für gewöhnlich als toughe und überaus selbstbewusste Frau, die kein Blatt vor den Mund nimmt und sich stark für Body Positivity einsetzt. Die (frühere) Plus-Size-Rapperin präsentiert sich gerne freizügig in der Öffentlichkeit und zeigt ordentlich Haut. Doch damit ist jetzt Schluss! Zumindest auf ihren eigenen Körper bezogen, denn die 37-Jährige ist so schlank wie noch nie. Schon in den vergangenen Monaten konnte man den optischen Wandel der 37-jährigen „Rumors“-Interpretin auf Instagram verfolgen, Lizzo verlor immer mehr an Gewicht, laut ihrer Aussage stolze 16 Prozent Körperfett. Spekulationen wurden laut und reichten von Ozempic über eine Gewichtsverlust-Operation und kosmetische Eingriffe. Pustekuchen! Jetzt kennt alle Welt ihr wahres Erfolgsgeheimnis.

Jetzt dem FITBOOK-Kanal bei Whatsapp folgen!

Lizzo stellt klar: „Ich reiße mir den Arsch auf…“

So postete Lizzo kürzlich ein Bild auf Instagram, welches sie nur minimal bekleidet vor und nach ihrem Gewichtsverlust zeigt. Und die Aufnahmen sind das Ergebnis harter Arbeit und nicht etwa irgendwelcher Abnehmspritzen. „In Anbetracht all dieser Magazine und Blogs, die mich soooo gerne auf Ozempic sehen wollen – hier ist die Wahrheit“, schrieb sie zu der Aufnahme.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

„Ich reiße mir den Arsch auf, trainiere dreimal pro Woche, gehe täglich in die Sauna, mache Cardio, nehme wieder tierisches Eiweiß in meine Ernährung auf, stelle einen Koch ein, der mir bei der Zubereitung der Mahlzeiten hilft und verfolgt, was ich meinem Körper zuführe, um ein Kaloriendefizit zu erreichen“, verriet sie. Außerdem halfen ihr u.a. Pickleball, Wandern, Tanzen und Strandspaziergänge beim Abnehmen. Zudem fügte sie hinzu, dass sie viel Wasser trinkt und ihren Körper einmal im Monat durch eine Lymphdrainage entgiftet. Ungesunde Softrinks oder Kartoffelchips hat sie dagegen von ihrem Speiseplan entfernt. Mit sichtbarem Erfolg! „Ich bin so glücklich und stolz auf das, was ich geschafft habe, und niemand kann mir das nehmen“, machte sie abschließend klar.

Auch interessant: Mit diesem Training möchte Sängerin Lizzo fitter werden

Lizzo gewinnt den Kampf gegen die Kilos

Dabei hatte Lizzo ihr eigentliches Abnehmziel bereits vor einem guten halben Jahr geschafft. Denn im Januar teilte sie auf ihrem Instagram-Account mit, dass sie in den vergangenen beiden Jahren einen hohen Anteil an Körperfett verloren habe. „Ich habe es geschafft“, betitelte sie den Beitrag damals.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

„Als ich heute auf meine Waage trat, habe ich mein Ziel, mein Gewicht zu reduzieren, erreicht. Ich habe diese Zahl seit 2014 nicht mehr gesehen! Lass dies eine Erinnerung daran sein, dass du alles erreichen kannst, was du dir in den Kopf setzt. Zeit für neue Ziele!“, schrieb Lizzo weiter.

Die Statistik auf ihren Fotos verriet außerdem, dass die vierfache Grammy-Preisträgerin ihren Body-Mass-Index um 10,5 gesenkt und 16 Prozent ihres Körperfetts eingebüßt hatte. Wow!

Frühstück, Mittag, Abendessen: Lizzos Speiseplan

Zusätzlich zu einem aktiven und sportlichen Lebensstil stellte Lizzo natürlich auch ihre Ernährung um. Im Juli dieses Jahres sprach sie mit Women’s Health darüber. So bestehen ihre Mahlzeiten heute vor allem aus Eiweiß und Gemüse.

Bereits morgens geht es damit los. Zum Frühstück landen zwei Rühreier, Geflügelwurst und ein Blumenkohl-Rösti auf dem Teller. Das gibt viel Power für den Tag! Mittags darf es gerne leicht und frisch sein. Dazu gehören zum Beispiel ein Thai-Hähnchensalat oder Salatwraps mit Thunfisch oder Hähnchenbruststreifen. Zum Abendessen steht dann etwa Putenhackbraten mit Blumenkohlpürree und grünen Bohnen auf der Menükarte – und zwar täglich vor 17 Uhr!

„Ich leide unter GERD, daher braucht mein Körper Zeit, um das Essen vor dem Schlafengehen zu verdauen, damit mir keine Säure in den Hals steigt“, erklärte Lizzo den Grund dafür. Denn GERD, eine gastroösophageale Refluxkrankheit, verursacht chronisches Sodbrennen. Und damit schläft freilich niemand gerne ein!

Hin und wieder gönnt sich Lizzo zum Snacken dann neben zuckerarmen griechischen Joghurt mit Blaubeeren oder Brombeeren und etwas Honig dann aber doch die ein oder andere kleine Sünde. Zwar hat sie ihre geliebten Frappuccino am Tag durch Kaffee mit Vanilleprotein ersetzt, an Waffeln mit Hähnchenstreifen oder Krabbenbeinen und Donuts mit Kokoscreme führt aber kein Weg dran vorbei. In Maßen statt Massen! „Es kommt auf die Balance an. Ich denke, das ist wahre Gesundheit“, so Lizzo.

Von Essstörungen und Heißhungerattacken

Dass sich die US-Sängerin heute beim Essen derart einschränken und disziplinieren kann, war eine echte Herausforderung. Denn Lizzo litt im Erwachsenenalter an Essstörungen, bzw. -attacken. So habe sie manchmal so viel gegessen, dass ihr der Magen wehgetan habe. Sie bekam ein schlechtes Gewissen, behielt es jedoch für sich. „Ich hatte so viel mit Essen zu tun und verband so viele Emotionen mit Essen. Wenn ich traurig, ängstlich, gestresst war oder viel gearbeitet habe, habe ich ständig gesnackt und gegessen. Dann habe ich gewartet, bis alle weg waren, habe heimlich zwei separate Gerichte bei einem Essenslieferdienst bestellt und dann noch einen Nachtisch bei einem separaten“, gestand Lizzo über ihr früheres Ich.

Mehr zum Thema

Tausche Rückenschmerzen gegen High Heels beim Einkaufen

Im Mai 2023 fasste sie jedoch einen Anschluss. Lizzo fing an, sich mit mentaler Gesundheit zu beschäftigen, um ein inneres Gleichgewicht zu finden und sich für ihren Körper nicht mehr zu schämen. „Das Training hat mir vor allem für meinen Geist geholfen, nicht für meinen Körper“, sagte sie. Erst nachdem sie sich mit ihrer Psyche auseinandergesetzt habe, stellte sie danach auf eine gesunde Lebensweise um.

Folglich purzelten die Kilos. Und ja, auch mit Ozempic experimentierte sie zunächst. „Ich habe alles ausprobiert“, gestand Lizzo. „Für mich ist es nur eine Frage der Wissenschaft, Kalorienzufuhr vs. Kalorienabfuhr. Ozempic funktioniert, weil man weniger Nahrung zu sich nimmt. Man fühlt sich satt.“ Und trotzdem setzte sie nach einiger Zeit wieder auf die Geist-über-Materie-Methode, statt auf das umstrittene Medikament. Heute macht Lizzo deutlich: „Ich habe noch nie ein Workout bereut. Danach fühle ich mich immer besser. Ich trainiere in erster Linie für die geistige Gesundheit. Bewegung ist der beste Stimmungsaufheller.“

Die Folgen ihrer harten Arbeit gingen sogar noch weiter und machten sich etwa auch im täglichen Leben bemerkbar. Starke Rückenschmerzen und Bandscheibenschäden aufgrund der viel zu vielen überschüssigen Pfunde? Endlich vorbei! „Ich konnte keine Absätze mehr über längere Zeit tragen“, sagt sie. „Jetzt, Baby, trage ich Absätze im Supermarkt!“ Keine Frage, Lizzo ist happy über das wiederhergestellte Selbstvertrauen. „Ich bin stolz auf die Person, die ich geworden bin. Ich habe das Gefühl, alles, was ich durchgemacht habe, in Wachstum verwandelt zu haben.“

Themen Abnehmen Stars

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.