Der US-Schauspieler Jake Gyllenhaal (42) ist schon seit Jahren für seine gute Fitness bekannt. Doch für die neue Rolle als Kampfsportler in dem Film „Road House“ hat er wohl die Form seines Lebens erreicht. Mit einem derart durchtrainierten Sixpack, wie er ihn kürzlich beim Filmdreh präsentiere, hat man ihn jedenfalls Jahre nicht gesehen. Sein Trainer verrät das Geheimnis hinter dieser Transformation.
Mit 42 Jahren steht Jake Gyllenhaal in der Mitte seines Lebens. Doch anstatt ein Wohlstandsbäuchlein anzusetzen, erreichte der sportbegeisterte Schauspieler einen Körper, der staunen lässt. Perfekt durchtrainiert und mit einem extrem geringen Körperfettanteil sorgte er jüngst für Aufsehen, als einige Aufnahmen zu seinem neuen Film „Road House“ an die Öffentlichkeit gelangten. Bei dem Film handelt es sich um ein Remake des gleichnamigen Streifens aus dem Jahr 1989. Damals spielte Patrick Swayze die Hauptrolle eines ehemaligen MMA-Kämpfers, der als Türsteher arbeitet. Um diesen Charakter authentisch darzustellen, hat sich Jake Gyllenhaal einem harten Workout unterzogen, wie der Promi-Trainer Jason Walsh verrät.
Übersicht
Jake Gyllenhaal beeindruckte selbst Arnold Schwarzenegger
Jake Gyllenhaal bringt sicherlich eine gute genetische Veranlagung mit, schließlich hat man den Schauspieler noch nie richtig unfit gesehen. Zudem hat er Erfahrung damit, wie man seinen Körper für bestimmte Rollen transformiert. So hat er zum Beispiel den Boxer Billy Hope im Drama „Southpaw“ aus dem Jahr 2015 verkörpert. Selbst Fitness-Legende Arnold Schwarzenegger zeigte sich in einer Talkshow beeindruckt und attestierte dem Schauspieler „praktisch null Prozent Körperfett“. Dabei sei es gar nicht das primäre Ziel des Schauspielers gewesen, wie er erklärt. Er wollte in erster Linie ein guter Boxer sein und trainierte dafür zweimal täglich. Der durchtrainierte Körper war sozusagen ein Nebenprodukt.
Auch interessant: Strongman, Boxer, Bodybuilder – die irre Transformation von Eddie Hall
Gyllenhaal zeigt sein Weltklasse-Sixpack
Seine frühere Erfahrung hat dem Schauspieler sicherlich geholfen, wieder den Körper eines Kampfsportlers zu erreichen. Denn offenbar gelang es Jake Gyllenhaal zumindest rein optisch eine noch eindrucksvollere Transformation hinzulegen. Davon zeugen einige erste Aufnahmen zum Film „Road House“. Gyllenhaal zeigt sich nicht nur rundum muskelbepackt, sondern auch mit einem Weltklasse-Sixpack, das für viele Männer Königsdisziplin einer Körpertransformation ist. Aber wie schaffte er das?
„Versaclimber“ half bei der Transformation von Jake Gyllenhaal
Gyllenhaals langjähriger Trainer Jason Walsh sagte dem Nachrichtenmagazin „Insider“, dass es gar nicht schwer war, den Schauspieler für seine neue Rolle in Form zu bringen. Denn er sei „der perfekte Musterschüler“, dessen Engagement und Hingabe beispiellos seien. Eher das Gegenteil war der Fall. Jake Gyllenhaal sei so aktiv auch außerhalb des Fitnessstudios gewesen, dass ihm der Trainer riet, auch mal einen Ruhetag einzulegen. Denn der Schauspieler spielt auch gerne Tennis, schwimmt oder fährt Rad.
Laut „Insider“ arbeiten die beiden bereits seit acht Jahren zusammen. Und so musste Gyllenhaals Trainer das Rad nicht neu erfinden. Da der Schauspieler schon eine tolle Grundfitness mitbringt, musste er lediglich an einigen Stellschrauben drehen. Dazu gehörte die Integration eines „Versaclimbers“ ins Workout.
Beim Versaclimber handelt es sich um ein Cardio-Gerät, das eine Mischung aus Klettermaschine und Stepper ist. So ahmt der Versaclimber die natürliche Kletter- und Krabbelbewegung nach und ist ein hervorragendes Cardio-Gerät, um Muskelkraft und Ausdauer zu steigern und gleichzeitig Körperfett abzubauen. Wie sein Trainer berichtet, habe gerade das Workout am Versaclimber Jake Gyllenhaal dabei geholfen, den durchtrainierten Körper eines MMA-Kämpfers zu bekommen.
Auch interessant: Neue Transformation! Mark Wahlberg (50) zeigt sich nach Plauze wieder mit krassem Sixpack
Weitere Artikel zum Thema Sixpack
Zucker ist Gyllenhaals Schwäche
Wer sich den fettfreien Körper von Jake Gyllenhaal anschaut, mag kaum glauben, dass ausgerechnet Zucker seine Schwäche ist. Das zumindest sagte sein Trainer Jason Walsh „Insider“. Allerdings durfte sein Schützling trotzdem Zucker und Kohlenhydrate zumindest gelegentlich guten Gewissens verzehren. „Wenn das Körperfett ein bestimmtes Niveau erreicht, braucht man Treibstoff für eine konstante Energiezufuhr, weil man keine gespeicherte Energie in Form von Fett hat“, erklärt der Trainer. Wer also einen besonders niedrigen Körperfettanteil hat, der muss auch mal Kohlenhydrate essen, um ausreichend Energie für das Workout zu haben. Für eine optimale Ernährung des Schauspielers sorgten neben dem Trainer auch ein Ernährungsberater und ein Koch. Offenbar braucht es neben viel Disziplin und guter Grundfitness noch ein ganzes Team, um einen Körper wie den von Jake Gyllenhaal zu erreichen.