Sit-ups galten unter den Bodyweight-Übungen lange als optimal zur Stärkung der Bauchmuskeln. Nun gerät der Klassiker mehr und mehr in Verruf: Experten zufolge sollen Sit-ups in Wahrheit rein gar nichts bringen – außer vielleicht Rückenschmerzen. FITBOOK hat sich schlau gemacht.
„Der Mythos kursiert schon seit Jahren“, weiß auch Fitnessprofessor Stephan Geisler. Entstanden ist er seiner Meinung nach im therapeutischen Bereich, also in Kreisen, in denen die Muskelfunktionalität stärker im Fokus steht als Body Toning (Kräftigung der Figur, speziell Bauch, Po, Beine). In der gebeugten Haltung von Sit-ups könnte eine unsaubere Bewegungsausführung zu viel Druck auf die Wirbelsäule ausüben, also Rückenschmerzen verursachen. Andere wiederum betrachten Sit-ups als wenig effektiv, wenn es um den Aufbau der Core-Muskulatur geht. Folge: Sie verbannen eine der beliebtesten Übungen der vergangenen Jahrzehnte ganz aus dem Workout und setzen auf Alternativen, um die Bauchmuskeln zu trainieren.
Professor Geisler ist da nicht ganz so streng. In seiner Fitnessroutine haben Sit-ups und Crunches weiterhin eine Daseinsberechtigung, da man dabei die geraden Bauchmuskeln trainiere, also den direkten Gegenspieler des Rückenstreckers. „Wichtig ist aber, die Bewegung sauber auszuführen. Und zusätzlich auch stabilisierende Übungen zu machen.“ Seine uneingeschränkte Empfehlung: der Plank, in all seinen Varianten.
Auch interessant: Darum sollte man Beine und Po trainieren, um am Bauch abzunehmen

Plank
Der klassische Unterarmstütz ist inzwischen ja nichts Neues mehr. Worauf Sie achten müssen – und welche anspruchsvolleren Varianten es gibt, sehen Sie in diesem Video.
Auch interessant: Bei dieser Übung hat JEDER ein Sixpack!
Weitere Alternativen zu Sit-ups
Stabilisierung ist die Grundvoraussetzung für einen stabilen Muskelzuwachs. Um seine Rumpfmuskulatur zu stärken, empfiehlt Functional Trainer Erik Jäger verschiedene Isolationsübungen wie beispielsweise Shrimp & Beetle. Wie genau sie funktionieren, sehen Sie im folgenden Video:
Auch interessant: Mit Leg Raises effektiv den geraden Bauchmuskel trainieren
Und wer es richtig wissen will, dem empfehlen wir dieses knackige 5-Minuten-Intensiv-Workout von Erik Jäger.