Als es in seinem Umfeld losgeht mit dem Kinderkriegen, ist er plötzlich da – der Moment, der bei Serdar Deniz ein so starkes Gefühl auslöst, dass er sich plötzlich sicher ist: Diesmal wird es klappen mit dem Abnehmen. Und weil er findet, dass Männer viel zu wenig darüber sprechen, will er das ändern. FITBOOK begleitet den 35-Jährigen auf seiner Reise.
25 Kilo sollen bis zum Sommer runter
Serdar Deniz ist 35 Jahre alt und hat vor ein paar Wochen beschlossen, sein Leben zu ändern. Zweistellig werden, so lautet das erklärte Ziel. Der Hamburger will 25 Kilo abnehmen – bis zum Sommer. 99 Kilo soll die Waage anzeigen, wenn er sich einen Traum erfüllt: Surfen auf Bali. Noch ist alles Zukunftsmusik und man könnte über Serdar sagen, dass er einfach nur einer von vielen da draußen ist, die abnehmen wollen und immer wieder scheitern. Doch der Hamburger hat für sich eine besondere Strategie gewählt, die ihn sehr wahrscheinlich an sein Ziel führen wird. Oder zumindest recht gute Voraussetzungen dafür schafft.
Adipös und Diabetes – Serdar ist in bester Gesellschaft
Fettleibigkeit und Diabetes Typ 2 – mit diesen beiden Erkrankungen befindet sich der 35-Jährige, der 125 Kilogramm wiegt, in bester Gesellschaft. Jeder vierte Mann in Deutschland zwischen 30 und 44 Jahren ist adipös und die Diagnose Diabetes mellitus wird in Deutschland jährlich 560.000 Mal gestellt. Zu den möglichen Folgeerkrankungen gehören Sexualstörungen, Hautinfektionen, Zahnprobleme, Nierenerkrankungen, Herzinfarkt, Schlaganfall und viele mehr.
Auch interessant: Krankhaftes Übergewicht bei Kindern nimmt zu – Expertin ermahnt Eltern
„Meine Angst war, dass ich mich nicht genügend um ein Kind kümmern kann“
Wenn Serdar sein Risiko, eine oder mehrere dieser Erkrankungen zu bekommen, signifikant senken möchte, muss er abnehmen. Er weiß das eigentlich schon lange, hat es aber viele Jahre erfolgreich verdrängt, wie er sagt. Der Moment, der ihn wirklich wachgerüttelt habe, seien konkrete Überlegungen zur Familienplanung gewesen. Denn im Umfeld des 35-Jährigen bekommen gerade alle Kinder und beim Spielen mit den Kleinen stellte Serdar fest, wie schlecht er sich bewegen kann. Und ihm fielen die vielen Familien auf mit Übergewicht. Serdar stellt sich immer wieder diese eine Frage: „Wie kommen die im Alltag klar?“
„Meine Angst war, dass ich mich nicht genügend um ein Kind kümmern kann, weil sich doch sehr viel auf dem Boden abspielt“, erzählt Serdar. Die Vorstellung, trotz schmerzender Knie immer wieder aufstehen zu müssen, quälte ihn regelrecht. So stellt er sich den Umgang mit einem Kind nicht vor. Es sei diese Erkenntnis gewesen, die ihn dazu bewog, das Thema Gewichtsabnahme nun ernsthaft anzugehen. „Mein Entschluss steht jetzt“, sagt er im Gespräch mit FITBOOK. „25 Kilo abnehmen bis zum Sommer“.

Serdar fand für sich eine Strategie zur Aufarbeitung seiner fetten Probleme
Um seinem ambitionierten Ziel näherzukommen und die psychologischen Mechanismen zu verstehen, die ihn in die Fettleibigkeit geführt haben, ergriff Serdar eine aufwendige Maßnahme: Er startete den unterhaltsamen Podcast „Fettucation“, in dem er Woche für Woche davon berichtet, wie es so läuft. In bisher fünf Folgen kann man den 35-Jährigen zum Arzt begleiten, in den Supermarkt und zum Klamottenkaufen. Man kann ihm dabei zuhören, wie er laut über sein gestörtes Verhältnis zu Essen nachdenkt, das irgendwann sein „bester Freund“ wurde und vor welche Beziehungsprobleme ihn seine Körperfülle gestellt hat: „Die übergewichtigen Singles da draußen wissen, wovon ich rede“, sagt Serdar. Der Podcast ist gleichermaßen Aufarbeitungs- und Motivationshilfe.
Auch interessant: Sport mit Übergewicht – Tipps zum Anfangen und Durchhalten
„Fettleibige Männer reden zu wenig über ihr Probleme“
Serdar hat für sich aber noch einen weiteren Grund, das Thema öffentlich zu beackern: Er findet, dass betroffene Männer es gerne meiden, über das Thema Fettleibigkeit zu sprechen, es unter den Tisch kehren: „Wenn man 100 Männer in eine Gruppe steckt, sprechen die über Tausend andere Sachen, aber nicht über Gesundheit und Gewicht“, resümiert Serdar. Gesellschaftlich resultiert daraus in seiner Wahrnehmung eine gewisse Toleranz gegenüber adipösen Männern. Eine Toleranz, die der 35-Jährige so nicht mehr stehen lassen will. „Nur, weil wir Männer nicht darüber reden, heißt das nicht, dass wir uns nicht damit beschäftigen“, sagt Serdar.
Serdar will das ändern. Und FITBOOK wird ihn bei seiner Reise begleiten. Auf welche konkreten Maßnahmen er setzt, um sein Ziel, bis zum Sommer unter Hundert Kilogramm auf die gefürchtete Waage zu bringen, lesen Sie demnächst.