Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteNews

Dieses Lebensmittel fördert laut Studien die Gehirnleistung und schützt vor Demenz

Mehrere Studien

Beliebtes Gewürz kann vor Demenz schützen

lebensmittel demenz: Bild eines Gehirns
Mit der Ernährung kann man viel tun, um möglichst lang gesund zu bleiben. Bestimmte Nährstoffe helfen auch, die Leistungsfähigkeit des Gehirns zu erhalten.Foto: Getty Images

Ein beliebtes Gewürz kann die Gehirnleistung verbessern – zu diesem Ergebnis kommt eine Überprüfung von über 40 Studien. Dabei hilft das Lebensmittel nicht nur, sich Dinge besser zu merken, sondern schützt offenbar auch vor Demenz und Alzheimer.

Zimt ist ein wunderbares Lebensmittel und Gewürz, das nicht nur Milchreis oder Pudding aufpeppt, sondern offenbar auch die Gehirnleistung verbessert. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Überprüfung von über 40 Zimt-Studien, die besagt, dass eine tägliche Prise von dem Lebensmittel das Lernen erleichtert und vor Demenz im Alter schützt.

So gesund ist Zimt

Dass Zimt mehr kann, als süßen und herzhaften Gerichten das gewisse Etwas zu verleihen, ist der Wissenschaft schon lange bekannt. Frühere Studien haben demnach gezeigt, dass Zimt entzündungshemmende, antioxidative und krebshemmende Eigenschaften hat. Das Gewürz stärkt zudem das Immunsystem, schützt das Herz und hält den Blutzucker in Schach (FITBOOK berichtete). Jetzt wertenden Forscher der Birjand University of Medical Sciences im Iran 40 Studien aus, die sich mit der Wirkung von Zimt auf die Gehirnleistung befassten. So fanden die allermeisten dieser Untersuchungen heraus, dass Zimt-Genuss Lernen und Gedächtnis bei Menschen signifikant verbessert.1

Auch interessant: Welche Kräuter und Gewürze darf man mitkochen?

Welche Verbindungen in Zimt die Gehirnleistung verbessern

Die In-vivo -Studien (das heißt, es wurden real lebende Organismen wie Menschen, Nagetiere oder andere Tiere untersucht) ergaben, dass die in Zimt enthaltenen Bestandteile wie Eugenol, Zimtaldehyd und Zimtsäure die kognitive Funktion positiv beeinflussen. In-vitro-Studien (unter anderem im Reagenzglas) zeigten obendrein, dass besagte Verbindungen Zellwachstum und Zelllebensfähigkeit erhöhen sowie Ablagerungen von Tau-Proteinen ausbremsen. Letztere stehen im Verdacht, bei der Entstehung von Alzheimer und Demenz beteiligt zu sein.

Auch interessant: Dieser beliebte Tee reduziert das Risiko für Alzheimer

Bessere Lernleistung bei Teenagern, geringeres Demenzrisiko bei Älteren

Den Studien zufolge ist Zimt sprichwörtlich ein Gewürz für Jung und Alt. So forderte eine von ihnen Jugendliche auf, Zimtkaugummi zu kauen. Insgesamt berichtet die Studie über positive Ergebnisse, die darauf hindeuten, dass das Kauen von Zimtgummi das Gedächtnis verbessert und gleichzeitig Angstzustände, z. B. bei Prüfungsstress reduziert. Bei älteren Menschen könnte Zimt anderen Studien zufolge, das Demenzrisiko massiv reduzieren bzw. einen schützenden Effekt haben, heißt es weiter.

Nicht immer kam es zu klaren Ergebnissen. Eine andere Studie, bei der prädiabetische Teilnehmer aufgefordert waren, täglich eine Scheibe Brot mit zwei Gramm Zimt zu verspeisen, konnte nämlich keine nennenswerten Unterschiede bezüglich Gedächtnisleistung beobachten.

Forscher hoffen auf weitere Studien

Insgesamt deutet die systematische Übersichtsarbeit dennoch mehrheitlich daraufhin, dass Zimt die Gehirnleistung positiv beeinflusst. Das iranische Wissenschaftlerteam hofft nun, andere Forscher dazu zu inspirieren, die Auswirkungen von Zimt auf das Gedächtnis weiter zu untersuchen. Vielleicht liegt in dem beliebten Gewürz ein wichtiger Schlüssel, neurologische Erkrankungen oder Lernschwierigkeiten, schon bald weitreichender vorzubeugen und behandeln zu können.

Quellen

Themen

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für