Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteGesundheit

Tipps zum Verbessern der Sperma-Qualität (aus Studien)

Aus Studien gesammelt

Lebensmittel und Snacks, die die Sperma-Qualität verbessern

Männer können einiges tun, um die Qualität ihrer Spermien zu verbessern
Männer können einiges tun, um die Qualität ihrer Spermien zu verbessernFoto: Getty Images

Auch wenn die wenigsten wissen, wie es um ihre Spermien steht, verbinden viele Männer damit ein Gefühl der Männlichkeit und Potenz. Und sobald sich ein Kinderwunsch regt, ist eine gute Sperma-Qualität der Sache natürlich dienlich. Zum Glück hat man(n) einen gewissen Einfluss darauf – alleine durch das Essen der richtigen Lebens-, Nahrungsergänzungsmittel und Snacks. FITBOOK hat entsprechende Studien gesichtet.

Dass ein grundsätzlich eher gesunder Lebenswandel sich positiv auf die Sperma-Qualität auswirkt, dürfe hinreichend bekannt sein. Umgekehrt sollen ungünstige (Umwelt-)Faktoren wie Luftverschmutzung, Rauchen und schlechte Ernährung negative Auswirkungen auf Menge und Güte der Spermien haben. Das hatten israelische Forscher von der Hebrew University-Hadassah bereits 2017 in einer Meta-Regressionsanalyse nachgewiesen.

Sport für bessere Sperma-Qualität

Forscher gehen dem Thema weiterhin genauer auf den Grund. So kam in einer Untersuchung vom Anfang dieses Jahres heraus, dass Männer, die sich regelmäßig und ausgiebig bewegen, bessere Spermien vorweisen können als solche, die weniger sportlich aktiv sind.

Offenbar kann es aber noch einfacher sein, seine Sperma-Qualität zu verbessern: indem Sie das Richtige essen. FITBOOK sagt Ihnen im Folgenden, welche Snacks, Lebens- und Nahrungsergänzungsmittel helfen können, wenn Sie Nachwuchs planen…

Tomatenmark

Das Konzentrat von Tomaten aus der Dose enthält relativ große Mengen an Lycopin. Es ist ein wertvoller Pflanzenstoff, der die Abwehrkräfte stärken können soll. Und: Bei Männern kann eine lycopinreiche Ernährung offenbar die Sperma-Qualität und Zeugungsfähigkeit verbessern. Das haben Forscher der britischen Universität Sheffield in einer Studie herausgefunden.

Genaueres dazu ist im Fachblatt „European Journal of Nutrition“ nachzulesen. FITBOOK hat die wichtigsten Erkenntnisse der Studie hier für Sie zusammengefasst.

Nüsse

In einer Studie mit 119 Männern zwischen 18 und 35 haben Forscher der spanischen Universität Rovira i Virgili herausgefunden, dass Nüsse sowohl die Sperma-Qualität als auch die -Quantität verbessern. Bei denjenigen Probanden, die über einen Zeitraum von 14 Wochen täglich eine 60-Gramm-Nussmischung (bestehend aus Mandeln, Hasel- und Walnüssen) bekamen, hatte sich die Spermienanzahl im Vergleich zur Kontrollgruppe um 14 Prozent erhöht. Als mögliche Erklärung nennt die Studie die Nährstoffe der Nüsse, die u.a. reich an Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und Vitamin B sind. Ein genauer Nachweis steht noch aus.

Jedenfalls stieg auch die Vitalität der Spermien um vier Prozent, die Beweglichkeit um sechs Prozent und sie waren um ein Prozent größer. Alles Faktoren, die die Weltgesundheitsorganisation WHO als Kriterien für gute Spermaqualität definiert hat.

Auch interessant: So gesund sind Nüsse und Mandeln

… sollen auch Lust und Orgasmusqualität steigern

In einer Folgestudie als Teil des „FERTINUTS-Projekts“ aus dem Juni 2019 gelangten die spanischen Forscher zusätzlich noch zu dem Ergebnis, dass der Verzehr von Nüssen einen positiven Effekt auf das sexuelle Verlangen und die Orgasmusqualität bei Männern haben soll30. Untersucht wurden insgesamt 83 Probanden zwischen 18 und 35 Jahren mit westlicher Ernährungsweise in einem Zeitraum von 14 Wochen. Diese wurden in eine Nuss- und eine Kontrollgruppe aufgeteilt, wobei die Nussgruppe eine 60-Gramm-Mischung aus Walnüssen, Haselnüssen oder Mandeln in ihre tägliche Ernährung integrierten.

Auch interessant: Das sind die Vorteile von Cashews für die Gesundheit

Fischölkapseln

Dr. Tina Kold Jensen hat zusammen mit ihrem Team von der Universität in Odense (Dänemark) in einer Studie herausgefunden, dass bei Männern, die regelmäßig Omega-3-Fettsäuren in Form von Fischölkapseln einnahmen, die Hodenfunktion besonders gut war. Und in dem Fall kann man offenbar fast schon sagen, viel hilft viel.

Im Vergleich mit Probanden, die das Nahrungsergänzungsmittel gar nicht konsumierten, hatten sie ein um 0,64 Milliliter größeres Spermienvolumen, und ein um immer noch 0,38 Milliliter größeres als Männer, die erst seit Kürzeren oder seltener zu Fischölkapseln griffen.

Die Studie ist im Fachmagazin „Jama Network Open“ veröffentlicht. FITBOOK hat die wichtigsten Informationen daraus hier für Sie zusammengefasst.

Obst und Gemüse

… und davon bestimmte Sorten ganz besonders. Setzen Sie auf Obst-und Gemüsesorten mit Vitamin C, da es die Samenbildung in den Hoden unterstützen soll. Hierzu gehören schwarze Johannisbeeren, Sanddorn sowie auch Fenchel und – gerade jetzt zur Jahreszeit passend – die meisten Kohlsorten.

Ebenso gilt Vitamin E als Unterstützer in Sachen Sperma-Qualität. Das ist in den o. e. Nüssen enthalten, allen voran in Pistazien, und in verschiedenen Pflanzenölen wie Kokos-, Lein- und Olivenöl.

Zinkhaltige Lebensmittel

Zu den Lebensmitteln, die besonders viel Zink enthalten, gehört Käse im Allgemeinen, außerdem Vollkornprodukte und Haferflocken, Eier – und mal wieder Nüsse (insbesondere Walnüsse).

Hier haben wir ausführlicher erklärt, wie viel Zink wir brauchen, wofür es gut ist und wo es überall in größeren Mengen enthalten ist.

Beeinflusst sexuelle Aktivität die Sperma-Qualität?

Das dachte man zumindest früher: dass ein wichtig sei, regelmäßig zu ejakulieren, damit frisches Sperma nachkommt. Tatsächlich ist dem aber nicht so, wie im Gespräch mit FITBOOK der Urologe Dr. med. Christoph Pies versichert. Die Samenflüssigkeit verändere sich weder zum Guten noch zum Schlechten, wenn man länger keinen Sex hatte. Das sollen auch US-Forscher mit einer groß angelegten Studie belegt haben.

Heißt aber auch: Schaden wird sexuelle Aktivität nicht! Und gerade dann, wenn Sie einen Kinderwunsch haben sollten, ist regelmäßiges Üben auf jeden Fall sinnvoll.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für