Tiefgefrorenes Essen verdirbt nicht, dunkles Brot ist immer gesünder als helles, und in der Schale von Obst und Gemüse stecken die meisten Vitamine… Mythen rund ums Essen gibt es viele. Stimmen müssen sie deswegen aber noch lange nicht. Welche haben keine Berechtigung – und welche schon? FITBOOK ist elf Klassikern auf den Grund gegangen.
11 Ernährungsmythen im Check
Dunkles Brot ist gesünder als helles! Pasta am Abend macht dick!
Unsicherheiten und Halbwissen sind in der Regel der Nährboden, auf dem Ernährungsmythen erst gedeihen können. Zum Beispiel bei der Frage, ob man Käserinde mitessen darf. Uwe Knop ist Diplom-Ernährungswissenschaftler und hat für FITBOOK elf besonders hartnäckige Gerüchte zum Thema (gesunde) Ernährung unter die Lupe genommen.
Die Antworten erfahren Sie im Video
Auch interessant: Diese 8 Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank
In der „Mythen“-Reihe hat FITBOOK auch schon gängige Erkältungssprüche auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft.
Welche Mythen rund um Ernährung und Training kennen Sie und wollten schon immer mal auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft wissen? Schreiben Sie uns gerne an info@fitbook.de