1973 starb Bruce Lee mit gerade einmal 32 Jahren. Fans auf der ganzen Welt trauerten um den beliebten Action-Star. Und auch heute noch bleibt er unvergessen. Dank Bruce Lee etablierten sich die Martial Arts in der Filmbranche und mit seinen Weisheiten prägte er Generationen von Kampfsportfans. FITBOOK hat seine inspirierendsten Zitate zusammengetragen.
Kampfkünstler, Hollywood-Star, Legende: Bruce Lee ist auch Jahrzehnte nach seinem frühen Tod eine Kultfigur. Seine Filme („Todesgrüße aus Shanghai“ oder „Der Mann mit der Todeskralle“) sind der Grund, warum Generationen von Menschen mit Kampfsport anfangen. Bruce Lee setzte sich mit einer unglaublichen Karriere selbst ein Denkmal, ebnete den Weg für Stars wie Jackie Chan, Jet Li und Donnie Yen – und inspiriert Fans auf der ganzen Welt noch heute mit seinen Weisheiten.
Übersicht
Kindheit in Hongkong
Bruce Lee wurde als Kind chinesischer Einwanderer am 27. November 1940 in San Francisco (USA) geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Hongkong, wo sein Vater als Schauspieler tätig war. Dieser sorgte auch für den ersten Kontakt seines Sohnes mit Kampfsport bzw. Kampfkunst und lehrte ihm die Grundlagen des Tai-Chi.
Mit 13 begann Lee mit Kung-Fu, später erweiterte er sein Wissen u. a. um die Techniken des Taekwondo. Als Teenager setzte Lee seine Fähigkeiten häufig falsch ein und war immer wieder in Schlägereien verwickelt. Eine endete mit einer Anzeige wegen Körperverletzung. Lees Eltern schickten ihn daraufhin zurück nach San Francisco, um ihrem Sohn so einen Neustart zu verschaffen. Mit Erfolg! Denn Lee erkannte den wahren Wert der Kampfkunst: durch im Training erlernte Fähigkeiten das Selbstbewusstsein so zu stärken, dass man seine Ehre nicht mehr im Kampf verteidigen möchte.
Jugend und Karriere in den USA
In den USA finanzierte Lee seinen Lebensunterhalt als Tanzlehrer und Platzanweiser in einem Restaurant, um nebenbei seinen Schulabschluss nachzuholen. Nach seinem Highschool-Abschluss begann Lee ein Schauspielstudium an der University of Washington, besuchte u.a. aber auch Kurse in Psychologie, um seinen Horizont zu erweitern.
Kleinere Filmrollen hatte Lee sein ganzes Leben über immer wieder angenommen. 1966 bekam er die Hauptrolle in der TV-Adaptation der Comic-Serie „The Green Hornet“. Nach einem halben Jahr und nur 26 Folgen wurde die Serie eingestellt, aber für Lee war es dennoch der Durchbruch. Es folgten zahlreiche Filme in den USA und Asien, die Lee zum Weltstar machten. Zu seinen erfolgreichsten Werken zählen „Todesgrüße aus Shanghai“, „Die Todesfaust des Cheng Li“ und „Bruce Lee – Mein letzter Kampf“.
20. Juli 1973 – Bruce Lees tragischer Tod
Am 10. Mai 1973 brach Lee bei Dreharbeiten in Los Angeles zusammen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Diagnose: Hirnödem und ein epileptischer Anfall. Die medikamentöse Behandlung schlug an und Lee reiste mit seiner Familie wegen eines Filmprojekts nach Hongkong. Nach der Einnahme eines Schmerzmittels wurde Lee am 20. Juli bewusstlos aufgefunden und sofort in ein Krankenhaus gebracht, doch die Wiederbelebungsversuche der behandelnden Ärzte blieben erfolglos. Eine Hirnschwellung als Folge einer allergischen Reaktion auf das Medikament wurde in der Autopsie als Todesursache genannt, doch die Gerüchte gingen von Drogenmissbrauch bis hin zu Mord.
Auch lange nach seinem Tod fasziniert und inspiriert der Kampfkünstler noch immer die Massen. Neben seinen unglaublichen athletischen Fähigkeiten sind es vor allem seine Weisheiten, die Bruce Lee unsterblich machen.
Die besten und lehrreichsten Weisheiten von Bruce Lee
- Der Mensch ist dazu geboren, Großes zu leisten, wenn er versteht, sich selbst zu besiegen.
- Sei glücklich, aber niemals zufrieden
- Ein weiser Mann kann mehr von einer närrischen Frage lernen als ein Narr von einer weisen Antwort.
- Dein Körper folgt dem Geist
- Fürchte nicht die Niederlagen. Es ist kein Verbrechen zu scheitern, sondern nur, es gar nicht erst versucht zu haben.
- Fehler sind immer zu verzeihen, wenn man den Mut hat, diese auch zuzugeben.
- Wenn du etwas für unmöglich hältst, dann such nach einer Möglichkeit.
- Besser langsam und richtig als schnell und falsch.
- Ich werde nie behaupten, dass ich die Nummer 1 bin, doch ich werde auch nie zugeben, die Nummer 2 zu sein.
- Ich fürchte nicht den Mann, der 10.000 Kicks einmal geübt hat, aber ich fürchte mich vor dem, der einen Kick 10.000 mal geübt hat.
- Wissen gibt Macht, aber der Charakter verschafft Respekt und Anerkennung.
- Nimm an, was nützlich ist. Lass weg, was unnütz ist. Und füge das hinzu, was dein Eigenes ist.
- Es zu wissen, ist nicht genug, wir müssen es anwenden. Es zu wollen, ist nicht genug, wir müssen es tun.
- Man kann dir den Weg weisen, aber gehen musst du ihn selbst.
- Nimm die Dinge, wie sie sind: Schlage, wenn du schlagen musst. Tritt, wenn du treten musst.
- Das Wertvollste im Leben ist die Zeit: Leben heißt, mit der Zeit richtig umzugehen.
- Selbst wenn ich, Bruce Lee, eines Tages ohne Erfüllung meines Strebens sterben sollte – ich bedauere nichts. Ich tat, was ich tun wollte. Was ich tat, geschah mit Aufrichtigkeit und so gut ich es konnte. Viel mehr kann man vom Leben nicht erwarten.