Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteGesundheit

Lange keinen Sex gehabt? Das passiert im Körper des Mannes

Nachgefragt

Was passiert im Körper eines Mannes, wenn er lange keinen Sex hatte?

Mann sitzt enttäuscht auf der Bettkante
Welche Folgen hat eine Sex-Flaute für den Körper eines Mannes?Foto: Getty Images

Es ranken sich verschiedene Mythen darum, was im Körper eines Mannes passiert, wenn er über einen längeren Zeitraum keinen Sex hatte. Da ist unter anderem von Libidoverlust, Samenstau und Erektionsstörungen die Rede. Was davon stimmt und was nicht – FITBOOK klärt auf.

Samenstau, Libidoverlust und Spermien, die irgendwann schlecht werden… um das Thema Sex-Abstinenz beim Mann ranken sich regelrechte Horrorgeschichten. FITBOOK hat acht gängigste Behauptungen mit einem Experten auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft. Was passiert im Körper eines Mannes, wenn er lange keinen Sex hatte?

Verändern sich die Geschlechtsorgane?

Muskeln, die lange nicht gefordert werden, bilden sich zurück. Eine ähnliche Entwicklung könnten theoretisch auch die Geschlechtsorgane nehmen – also praktisch nicht mehr so funktionieren, wie sie sollten. Und tatsächlich: Wenn man(n) sein bestes Stück lange nicht gebraucht hat, kann dies Erektionsstörungen begünstigen. Das bestätigt Dr. med. Christoph Pies, Facharzt für Urologie und Buchautor, im Gespräch mit FITBOOK. Durch die fehlende Durchblutung können die Schwellkörper auf die Dauer „atrophieren“, also quasi verkümmern. Pies spricht von Veränderungen der Muskeln im Geschlechtsteil und Vernarbungen im Schwellkörper, die eine Abstinenz mitbringen können. Das ist sogar in einer Studie gezeigt worden.1

Samenstau – gibt es das wirklich?

Lange keinen Sex zu haben soll einen Samenstau verursachen und die Hoden anschwellen lassen – eine schmerzhafte Vorstellung, die glücklicherweise ins Reich der Legenden verfrachtet werden kann. Urologe Pies gibt Entwarnung. „In den Hoden werden zwar andauernd neue Spermien produziert, doch ungebrauchte werden früher oder später abgebaut oder durch einen nächtlichen Samenerguss ausgestoßen.“ Etwas wie Samenstau gibt es also nicht.

Auch interessant: Mit diesen Tricks erhöhen Sie Ihren Testosteronspiegel

Können Spermien „schlecht“ werden?

Entsprechend stimmt auch nicht, was sich damals schon auf dem Schulhof erzählt wurde: dass die Qualität der Spermien leidet, wenn man lange keinen Sex hatte und sie deshalb nicht „losgeworden“ ist. Laut Pies verändert sich die Samenflüssigkeit weder zum Guten noch zum Schlechten, das sollen auch US-Forscher mit einer groß angelegten Studie belegt haben.2

Auch interessant: Bekommen Männer durch Sport besseres Sperma?

Hat Sex(entzug) Einfluss auf die Prostata?

Ja. Forscher verschiedener Fakultäten konnten in einer gemeinsamen Studie zeigen, dass regelmäßiges Ejakulieren das Risiko verringert, an Prostatakrebs zu erkranken.3 21 oder mehr Samenergüsse im Monat führten zu einem um 33 Prozent verminderten Risiko im Vergleich zu der Gruppe, die nur vier bis sieben Mal pro Monat ejakulierte.

FITBOOK Workouts

Leidet das Immunsystem, wenn man lange keinen Sex hat?

Jein. Umgekehrt könne man aber sicher sagen: Wer zwei- bis dreimal pro Woche Sex hat, unterstützt sein Immunsystem! Vor allem, wenn eine weitere Person daran beteiligt sei, so Pies: „Speichelaustausch wirkt wie eine Impfung, da auch mehr Antikörper nachweisbar sind.“

Auch interessant: Warum Männer 21 Mal im Monat masturbieren sollten

Schädigt Sex-Entzug die seelische Gesundheit?

Bekanntermaßen wird beim Sex die Ausschüttung von Glückshormonen provoziert und die des Stresshormons Cortisol gehemmt. Fällt dieser „Akt“ weg, ist man entsprechend reizbarer. Diesen ungesunden Effekt fördern viele Betroffene oft selbst – ungewollt, natürlich. Pies berichtet von einer Studie der Universität Göttingen mit rund 32.000 Probanden, aus deren Daten hervorging, dass ein Drittel der Männer und Frauen, die maximal einmal pro Woche Sex hatten, sich mit Arbeit ablenkten. „Das erhöht das Stresslevel noch weiter“, warnt Pies. Die Antwort sei daher: Ja.

Auch interessant: Hoher Testosteronspiegel könnte schuld daran sein, wenn Männer fremdgehen

Kommt es zu einer „Verweiblichung“?

Tatsächlich wird das „Männerhormon“ Testosteron weniger produziert, wenn Ejakulationen ausbleiben. Laut Pies ist der Testosteronspiegel etwa eine Woche nach dem letzten Samenerguss stark gesunken. Wenn das dauerhaft so ist, sind verschiedene physische Prozesse erschwert, die Männern wichtig sein könnten; beispielsweise der Muskelaufbau. Zu einer „Verweiblichung“ kommt es deshalb aber nicht.

Auch interessant: Das passiert im Körper der Frau, wenn sie lange keinen Sex hatte 

Verschwindet die Libido, wenn man lange keinen Sex hat?

Im Extremfall kann das passieren. Mediziner sprechen vom „Witwer-Syndrom“, einer Sexualstörung, bei der der Körper sich quasi an die Sexlosigkeit gewöhnt hat. Auch hieran ist der Testosteronrückgang beteiligt. Aber keine Sorge: Sie müssen sich nicht selbst unter Druck setzen, nur weil es sich eine Weile nicht ergeben hat. Und wenn die Lust da ist, können Sie ja auch einmal selbst nachhelfen!

Auch interessant: Biologische Erklärung – warum werden Brustwarzen eigentlich hart?

Quellen

Dieser Artikel erschien in einer früheren Version am 7. August 2020 bei FITBOOK.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.