Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteGesundheit

Kann die Sitzheizung im Auto Männer impotent machen?

Wirkung von Wärme auf Geschlechtsorgane

Kann die Sitzheizung im Auto Männer impotent machen?

Mann im Auto: Macht die Sitzheizung impotent oder zeugungsunfähig?
Eine Sitzheizung ist im Winter für viele ein willkommener Luxus – doch macht die Wärme impotent oder zeugungsunfähig?Foto: Getty Images

Es gibt sicher den ein oder anderen Mann, der sich mit Blick auf die Sitzheizung im Auto die Frage stellt: Ist die Wärme für seine Reproduktionsorgane in irgendeiner Form schädlich? Ein Experte gibt Antwort.

Was die Zeugungs- und Leistungsfähigkeit der männlichen Geschlechtsorgane angeht, so kursieren einige Annahmen: Enge Unterwäsche soll nicht gut sein – und auch Wärme gilt als nicht zuträglich. Doch stimmt das: Macht etwa eine Sitzheizung im Auto Männer impotent?

Ideale Temperatur für Hoden bei circa 35 Grad

Richtig ist, dass die Hoden es nicht zu warm mögen. Ihre Betriebstemperatur liegt idealerweise etwa zwei Grad unter der Körpertemperatur von etwa 37 Grad, erklärt Dr. Christian Leiber von der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Freiburg, der auch Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Andrologie ist. Zu viel Wärme bekomme der Spermienproduktion schlecht – sowohl hinsichtlich der Zahl als auch der Qualität der Spermien. Dem kommt entgegen, dass die Hoden außerhalb des Körpers liegen, was ansonsten mit Blick auf die Verletzungsgefahr allerdings nicht unbedingt praktisch ist.

Es sei sogar eine aus früheren Zeiten überlieferte Verhütungsmethode, die Hoden regelmäßig in 45 Grad heißem Wasser zu baden – und manche schwören heute noch darauf. Ganz so heiß wird es Autofahrern im Schritt zwar nicht, wenn sie die Sitzheizung anschalten. Dennoch wurde in einer Studie gezeigt, dass sich dabei auf längeren Fahrten an den Hoden eine merklich erhöhte Temperatur messen lässt.

Effekt von Sitzheizung auf Zeugungsfähigkeit wohl eher gering

Die festgestellte höhere Hoden-Temperatur aufgrund der Sitzheizung beweise allerdings nicht, dass darunter tatsächlich die Spermienproduktion leidet, sagt Dr. Christian Leiber. Ähnliches gelte auch für das Tragen von enger Unterwäsche.

In der Praxis müssten also Autofahrer, die im üblichen Maß das Fahrzeug nutzen, also keine Angst haben, durch die Sitzheizung zeugungsunfähig zu werden, beruhigt Leiber. „Wenn Sie Berufskraftfahrer sind und jeden Tag mit Sitzheizung fahren, und Sie tragen dann noch enge Jeans und Stringtanga, dann ist das vielleicht eine schlechte Kombination.“ Ansonsten dürften die Einwirkungen in der Regel aber zu gering sein, um einen spürbaren Effekt zu haben.

Auch interessant: Fischöl soll Spermienqualität verbessern können

»In puncto Impotenz spielt die Sitzheizung keine Rolle

Impotent mache die Sitzheizung schon gar nicht, denn medizinisch betrachtet verstehe man unter Impotenz Erektionsstörungen. „Was das angeht, spielt die Sitzheizung keine Rolle.“ Auch seien negative Effekte auf die Zeugungsfähigkeit nicht dauerhaft, sondern höchstens vorübergehend zu befürchten. Und dass die Qualität des Spermas schwankt, sei normal. „Wenn Sie das Sperma bei einem Mann kurz vor und kurz nach seinem Jahresurlaub untersuchen, ist das nach dem Urlaub viel besser.“

(dpa)

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.