Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Fitness, Gesundheit und Ernährung
Tipps von der Expertin

Übungen, die Reiter zusätzlich machen sollten

Ein Frau sitzt auf einem Pferd
Wer viel Zeit auf dem Pferd verbringt, sollte den eigenen Körper mit Dehnübungen in Form halten. Foto: Getty Images
dpa

26. Mai 2018, 6:49 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Selbst der ambitionierteste Reiter sitzt nicht permanent im Sattel. Um fit für den Sport zu sein, können Reiter aber auch abseits der Reitanlage etwas tun.

Artikel teilen

Frieda Buschmann, Mannschafts-Physiotherapeutin des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR), empfiehlt zum Beispiel Yoga. „Dort wird viel Wert auf Rumpfstabilität gelegt“, sagt sie – etwas, das Reiter unbedingt brauchen.

Ideal auch: die gehaltene Dehnung bei den einzelnen Asanas im Yoga. „Bei manchen Reitern sind der Schulter- und der Hüftbereich von der Beweglichkeit her etwas eingeschränkt.“ Da gilt es, mit Dehnübungen gegenzusteuern.

Keine FITBOOK-Themen mehr verpassen – abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

Mehr zum Thema

Mobility-Training nicht vergessen

Wer statt Yoga lieber Ausdauer- oder Kraftsport macht, sollte Mobilitätseinheiten nicht vergessen. „Reiten ist ein hochkoordinativer Sport“, betont Buschmann. Der Reiter muss dem Pferd feine Hilfen geben. Das erfordert Beweglichkeit und ein gutes Gespür für den eigenen Körper.

Folgen Sie FITBOOK auf Youtube!

Buschmann empfiehlt den sogenannten Couch Stretch als gute Dehnübung für den Hüftbeuger. Dazu kniet sich der Sportler vor eine Wand oder eine Sofalehne. Eine Matte oder ein Handtuch schützen die Knie. Der Rücken zeigt zur Wand. Nun wird ein Bein angewinkelt und so nah wie möglich gegen die Wand beziehungsweise das Sofa gelegt. Der Unterschenkel liegt von den Zehen bis zum Knie an der Wand, die Fußsohle berührt idealerweise das Gesäß.

Nun das andere Bein ungefähr im 90-Grad-Winkel aufstellen, so als wolle man einen Ausfallschritt machen. Das Gesäß wird angespannt. Wer mehr Dehnung verträgt, schiebt die Hüfte vorsichtig nach vorn. Der Rücken bleibt gerade. „Die Dehnung sollte man mindestens zwei Minuten lang halten.“

Themen Übungen
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.