Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteErnährung

FITBOOK-Saisonkalender für regionales Obst und Gemüse

Wann wächst was?

Saisonal verfügbares Obst und Gemüse

FITBOOK-Saisonkalender Februar
Anfang des Jahres dominiert weiterhin Lagerware. Genau richtig für Eintöpfe und herzhafte Gerichte!Foto: Getty Images / Collage: FITBOOK

Wer sich gesund ernähren will, sollte auf Obst und Gemüse aus regionalem Anbau setzen. Das schmeckt nicht nur besser, weil es erst kurz vor dem Verkauf geerntet wird – es enthält auch weniger Pestizid-Rückstände. Was es wann im Jahr bei uns gibt, zeigt der FITBOOK-Saisonkalender.

Weshalb Einkaufen nach dem Saisonkalender sinnvoll ist

Supermärkte hierzulande haben uns gelehrt, dass alles immer verfügbar ist, etwa Erdbeeren im Februar, oder Spargel an Weihnachten. Schön ist das nur auf den ersten Blick: Denn frühe Erdbeeren oder Tomaten stammen häufig aus extrem trockenen Regionen, beispielsweise in Spanien, wo die erforderliche, künstliche Bewässerung dazu führt, dass der Grundwasserspiegel immer weiter sinkt. Und da ist nicht der einzige Grund, auf den Saisonkalender für regionales Obst und Gemüse zu setzen…

Regionales Obst und Gemüse – weniger Pflanzengift und besserer Geschmack

Laut dem Bundesverband der Verbraucherzentralen ist importiertes Obst und Gemüse häufiger pestizid-belastet: „Öko-Test“ hatte Rückstände verschiedener Pflanzengifte auf Erdbeeren nachgewiesen, die deutsche Supermärkte im Frühjahr zum Verkauf angeboten hatten. Außerdem wird für die Produktion importierter Ware sehr viel Energie verbraucht, vor allem in Form von beheizten Gewächshäusern und langen Transportwegen – und das ist schädlich für’s Klima.

Auch interessant: Gemüsesorten, die für die ketogene Ernährung ideal sind

Sie merken also: Es macht Sinn, beim Einkaufen darauf zu achten, was hierzulande gerade im Saisonkalender steht. Außerdem schmeckt heimisches Obst und Gemüse meistens schon alleine deshalb besser, weil es erst kurz vor dem Verkauf geerntet wurde.

Auch interessant: Wie Sie Erdbeeren niemals waschen sollten

Der FITBOOK-Saisonkalender für regionales Obst und Gemüse

Saisonkalender Januar
Saisonkalender Januar Foto: Getty Images, Collage: FITBOOK

Saisonkalender Februar

Saisonkalender Februar
Foto: Getty Images, Collage: FITBOOK

Saisonkalender März

Saisonkalender März
Foto: Getty Images, Collage: FITBOOK

Saisonkalender April

Saisonkalender April
Foto: Getty Images, Collage: FITBOOK

Saisonkalender Mai

Saisonkalender Mai
Foto: Getty Images, Collage: FITBOOK

Saisonkalender Juni

Saisonkalender Juni
Foto: Getty Images, Collage: FITBOOK

Saisonkalender Juli

Saisonkalender Juli
Foto: Getty Images, Collage: FITBOOK

Saisonkalender August

Saisonkalender August
Foto: Getty Images, Collage: FITBOOK

FITBOOK-Saisonkalender September

FITBOOK-Saisonkalender September
Foto: Getty Images, Collage: FITBOOK

Saisonkalender Oktober

Saisonkalender Oktober
Foto: Getty Images, Collage: FITBOOK

Saisonkalender November

Saisonkalender November
Foto: Getty Images, Collage: FITBOOK

Saisonkalender Dezember

Saisonkalender Dezember
Foto: Getty Images, Collage: FITBOOK

Themen

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für