Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteNews

Umfrage zeigt Unwissen über Depressionen

Schokolade als Heilmittel

Umfrage zeigt Unwissen über Depressionen

Eine junge Frau ist traurig und verzweifelt
Das Unwissen über Depressionen ist groß in Deutschland. Viele meinen, Betroffene müssten sich nur zusammenreißen.Foto: Getty Images

Was sind die größten Irrtümer über Depressionen? Eine Umfrage überrascht, wie groß der Informationsbedarf über die Krankheit in Deutschland immer noch ist. Hilft der Griff zu Süßigkeiten?

In Deutschland gibt es mit Blick auf wirksame Behandlungsmöglichkeiten von Depressionen Wissenslücken. Viele glauben, es reiche schon etwas Disziplin und Nascherei, um aus einem Stimmungstief herauszukommen.

Schokolade und Zusammenreißen werden für wirksame Mittel gehalten

Für die Studie wurden von Juni bis August 2000 Menschen zwischen 18 und 69 Jahren befragt. 18 Prozent hielten „Schokolade essen“ für ein geeignetes Heilmittel, 19 Prozent votierten für „sich zusammenreißen“. Eine deutliche Mehrheit hielt den Gang zum Arzt für den besten Weg.

Auch interessant: Mit so wenig Sport in der Woche schützen Sie sich vor Depressionen

Ergänzt werden die Ergebnisse durch eine Online-Umfrage unter rund 1000 Betroffenen. Von ihnen sind nur fünf Prozent der Meinung, dass „sich zusammenreißen“ gegen Depressionen hilft. Ärzte behandeln die Krankheit in der Regel mit Psychotherapien und je nach Schweregrad auch mit Medikamenten.

Folgen Sie FITBOOK auch auf Pinterest!

Über 5 Mio Deutsche leiden an Depression

Insgesamt erkranken nach Angaben der Stiftung jeder Jahr rund 5,3 Millionen Menschen in Deutschland an einer behandlungsdbedürftigen Depression. Jeden Tag begingen durchschnittlich 28 Menschen Suizid. Bei vielen Fällen geht die Stiftung von einer schweren und unbehandelten Depression als Ursache aus. Depressionen haben in der Regel biologische Ursachen oder können durch traumatische Ereignisse ausgelöst werden. Nach einer Analyse des Robert Koch-Instituts (RKI) zählen sie inzwischen zu den häufigsten psychischen Leiden in Deutschland.

Auch interessant: 7 hartnäckige Irrtümer über Depressionen (BILDplus)

Themen

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für