Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMind & Body

ADHS-Symptome bei Mädchen oft anders als bei Jungs

Verhalten richtig deuten

ADHS-Symptome bei Mädchen oft anders als bei Jungs

ADHS Mädchen
Mädchen verhalten sich oft komplexer als Jungen. Deshalb genau hinsehen, wenn Verdacht auf ADHS bestehtFoto: Getty Images

Wenn Kinder oft unruhig, impulsiv und unaufmerksam sind, liegt der Verdacht auf ADHS nahe. Mädchen mit dieser Störung zeigen jedoch oft andere Symptome. So ist bei ihnen eher auf Redefluss und Tagträume zu achten.

Bei ADHS denken die meisten Menschen an hyperaktive Kinder, die schnell die Geduld verlieren. Doch bei Mädchen äußert sich die Störung häufig anders – was dazu führt, dass sie bei ihnen seltener erkannt wird.

Eltern sollten zum Beispiel hellhörig werden, wenn ihre Tochter unentwegt plappert, innerlich unruhig ist und starke Gefühlsschwankungen hat. Auch Vergesslichkeit, Tagträume, ein sehr langsames Arbeitstempo oder wenig Selbstbewusstsein können Anzeichen sein, erläutert Klaus Skrodzki, Vorstandsmitglied der AG ADHS im Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).

Auch interessant: Ritalin für Erwachsene: Wenn der Vorhang verschwindet

Mädchen wollen ihre Krankheit oft verstecken

Das Problem: Alle diese Merkmale fallen weniger ins Auge als die bekannteren ADHS-Symptome Hyperaktivität und aggressives Verhalten, sagt Skrodzki. Mädchen versuchten auch häufiger als Jungen, ihre Krankheit zu verstecken, indem sie sich so gut es geht anpassen. Ärzte sprechen bei Mädchen daher auch von einer „hidden disorder“, einer versteckten Störung.

Bleibt ADHS unerkannt, entwickeln betroffene Mädchen später unter Umständen Begleiterkrankungen wie Depressionen, eine Essstörung oder Angsterkrankung. Sie sind auch stärker suchtgefährdet als gesunde Mädchen.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für