Das Augenlicht ist kostbar. Daher sollte man selbst bei scheinbar kleinen Sehstörungen sensibel reagieren. Bei bestimmten akuten Erkrankungen kann jede Stunde zählen. FITBOOK listet gefährliche Symptome auf.
Viele Menschen wollen nicht mit jedem Zipperlein zum Arzt gehen. Brennt oder juckt das Auge zum Beispiel, warten sie lieber erstmal ab. Es gibt aber Symptome und Situationen, bei denen es auf jede Minute ankommen kann. Der Berufsverband der Augenärzte erklärt, welche das sind.
Lichtblitze
Wer Blitze sieht, ohne dass es tatsächlich in seiner Umgebung blitzt, sollte sofort zum Augenarzt gehen. Die Wahrnehmung von Lichtblitzen kann ein Zeichen für den Beginn einer Netzhautablösung sein. Die spezialisierten Sinneszellen der Netzhaut leiten die äußeren Lichtreize an den Sehnerv weiter. Im Gehirn angekommen, wird aus den aufgenommenen Informationen ein Bild zusammengebaut, das unserer Wahrnehmung entspricht. Laut Informationen der „Apotheken Umschau“ handelt es sich bei der Netzhautablösung um ein relativ seltenes Krankheitsbild, das rund einen von 10.000 bis 20.000 Menschen jährlich betrifft. Besonders gefährdet sind solche Menschen, die stark kurzsichtig sind, an Diabetes mellitus leiden oder bereits wegen eines grauen Stares (Katarakt) operiert worden sind.

Farbige Ringe
Sieht jemand farbige Ringe um Lichtquellen herum, deutet das auf einen starken Anstieg des Augendrucks hin – einen sogenannten Glaukomanfall. Der Glaukomanfall ist eine gefährliche Sonderform des Glaukoms (Grüner Star). Durch die akute extreme Erhöhung des Augendruckes kann der Sehnerv schnell und dauerhaft geschädigt werden. Dabei droht der Patient zu erblinden. Bei diesem Symptom ist rasches Handeln und der Gang zum Augenarzt gefragt. Ein anderes Anzeichen für einen Glaukomanfall sind starke Schmerzen im Auge sowie Übelkeit.
Auch interessant: 7 Lebensmittel, die gut für die Sehkraft sind
Rußregen
Rieseln kleine schwarze Punkte von oben nach unten durchs Auge, gab es möglicherweise eine Blutung im Auge. Eine Blutung kann wiederum mit einer Schädigung der Netzhaut zu tun haben – ein Symptom, dass eine sofortige Untersuchung beim Augenarzt verlangt.
Doppelbilder
Dass man Dinge doppelt sieht, kann mehrere Ursachen haben – darunter sind auch ernst zu nehmende Erkrankungen. So können Doppelbilder durch eine Entzündung in der Augenhöhle, einen Tumor oder einen Schlaganfall verursacht werden. Weil dann eine schnelle Behandlung entscheidend ist, sollten Patienten nicht abwarten, sondern schnell zum Arzt gehen.
Auch interessant: Typische Augenkrankheiten im Alter – Symptome und Behandlung
Rotes Auge
Trockene Luft kann dazu führen, dass das Auge kurzzeitig gerötet ist. Geht die Rötung aber nicht von allein zurück, kann das ein Anzeichen auf eine ernste Entzündung sein. Auch damit ist nicht zu spaßen – sie kann sogar zum Sehverlust führen.
Aktuelle Artikel
Schlecht sehen
Lässt das Sehvermögen ganz plötzlich nach oder sieht jemand von jetzt auf gleich nichts mehr, steckt eventuell ein Arterienverschluss dahinter. Darauf kann ein Schlaganfall folgen. Auch deshalb ist in diesem Fall schnelles Handeln wichtig.