Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteGesundheit

Ibuprofen in Kombi mit bestimmten Medikamenten schadet Nieren

Vorsicht!

Kombi von Ibuprofen und bestimmten Medikamenten kann die Nieren dauerhaft schädigen

Hand mit Tabletten und Glas Wasser
Für die Nieren ist die Einnahme von Ibuprofen in Kombination mit einem bestimmten anderen Medikament besonders schädlichFoto: Getty Images

Neue Studie mahnt zur Vorsicht: Wer das Schmerzmittel Ibuprofen mit bestimmten Medikamenten gegen Bluthochdruck einnimmt, riskiert dauerhafte Schäden an den Nieren.

Günstig, wirksam, rezeptfrei, gut verträglich – Ibuprofen ist das Standardmedikament, wenn es darum geht, Kopfschmerzen oder Fieber zu behandeln. Es gehört in jede Hausapotheke und ist für viele Menschen so alltäglich, dass sie sich kaum über Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten Gedanken machen. Jetzt warnt eine neue Studie der Universität Waterloo (Kanada): Häufig gegen Bluthochdruck verschriebene Medikamente können in Kombination mit Ibuprofen extrem schädlich für die Nieren sein.

Medikamente, die Sie nicht zusammen mit Ibuprofen einnehmen sollten

Sogenannte Diuretika (zur Entwässerung) und RSA-Hemmer (Renin-Angiotensin-Hemmstoffe) werden häufig zusammen bei Bluthochdruck verschrieben und sind unter verschiedenen pharmazeutischen Markennamen erhältlich. Jetzt entdeckte das kanadische Forscherteam mittels einer computersimulierten Medikamentenstudie, die aktuell im Fachmagazin „Mathematical Biosciences“ erschien, dass die Kombination mit Ibuprofen zu akuten Schäden an den Nieren führen kann, die in einigen Fällen sogar dauerhaft ist.1

Auch interessant: Haben zwei 400mg-Ibuprofen-Tabletten die gleiche Wirkung wie eine 800er?

Körper dehydriert

Warum Ibuprofen zusammen mit den Medikamenten für die Nieren problematisch werden kann, erklärt Studienleiterin Prof. Anita Layton in einer Universitätsmitteilung: „Diuretika sind eine Familie von Medikamenten, die den Körper dazu bringen, weniger Wasser zu halten. Dehydrierung ist ein wichtiger Faktor bei akuten Nierenschäden. Zusammen mit RAS-Hemmern und Ibuprofen bedeutet dies ein Dreifachschlag auf die Nieren.“

Auch interessant: 5 Lebensmittel, die gut für die Nieren sind

Bluthochdruck-Patienten greifen besser zu Paracetamol

Schmerzen aushalten müssen Menschen mit Bluthochdruck natürlich nicht, so die Forscherin: „Wenn Sie diese Bluthochdruck-Medikamente einnehmen und ein Schmerzmittel benötigen, sollten Sie stattdessen Paracetamol in Betracht ziehen.“ Sie räumt zwar ein, dass nicht jeder, der bereits in der Vergangenheit zufällig diese Kombination von Medikamenten eingenommen hat, Probleme bekommen wird, dennoch zeige die Studie, dass Vorsicht geboten ist.

Auch interessant: Sollte man Schmerzen besser aushalten oder sofort eine Tablette nehmen?

Der Vorteil von computersimulierten Arzneimittelstudien

Computersimulierte Arzneimittelstudien können schnell Ergebnisse liefern, die in klinischen Studien am Menschen viel länger dauern würden. Gerade, wenn es um mögliche Komplikationen mit weit verbreiteten Arzneimitteln geht, braucht es rasche Erkenntnisse. Mithilfe der Mathematik und Informatik finden Mediziner schnell wichtige Antworten, die – wie vermutlich auch im Fall der Nieren schädigenden Kombination von Ibuprofen mit bestimmten Medikamenten – im Zweifel viele Leben retten können.

Quellen

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.