Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteGesundheit

Herzpatienten sollten Blutverdünner wie gewohnt einnehmen

Corona

Herzpatienten sollten Blutverdünner wie gewohnt einnehmen

Wie vom Arzt verschrieben: Blutverdünner sollten Herzpatienten auch in Corona-Zeiten zuverlässig und ohne Unterbrechung einnehmen.
Wie vom Arzt verschrieben: Blutverdünner sollten Herzpatienten auch in Corona-Zeiten zuverlässig und ohne Unterbrechung einnehmen.Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Berichte rund um schwere Krankheitsverläufe von Covid-19 können Herzkranke beunruhigen – und zu falschen Reaktionen verleiten. Davor warnt die Herzstiftung. Und gibt einen Ratschlag für den Ernstfall.

Herzpatienten sollten während der Corona-Pandemie unbedingt weiter ihre gerinnungshemmenden Medikamente einnehmen. Es ist also nicht ratsam, Blutverdünner aus Verunsicherung wegen angenommener Komplikationen im Falle einer Ansteckung mit dem Virus eigenmächtig abzusetzen.

Arzt bei Covid-19-Ansteckung unbedingt über Blutverdünner informieren

Das betont die Deutsche Herzstiftung. Was Herzkranke, die Gerinnungshemmer einnehmen, aber tun sollten: Falls sie an Covid-19 erkranken, informieren sie ihre behandelnden Ärzte unbedingt darüber, dass sie schon Medikamente zur Vorbeugung einer Thrombose einnehmen.

Auch interessant: Was Sie über Gerinnungshemmer wissen sollten

Das verhindert laut der Stiftung eine unerwünschte Doppelbehandlung mit Gerinnungshemmern. Nach Angaben der Experten sehen Mediziner einen Zusammenhang zwischen Gerinnungsstörungen und schwerwiegenden Verläufen von Covid-19 – „mit Komplikationen wie tiefen Beinvenenthrombosen und Lungenembolien bis hin zum Tod“.

Besonders bei Patienten mit Herzleiden, die mit einer erhöhten Gefahr für Embolien und Infarkte einhergehen und die aus diesem Grund dauerhaft Blutverdünner einnehmen müssen, führten entsprechende Berichte zu Verunsicherung.

Auch interessant: Können Gerinnungshemmer bei Covid-19 helfen?

Herz mit Laufen, Radfahren oder Gymnastik fit halten

Vorbeugend raten die Experten zu Sport, um das Herz fit zu halten. Laufen, Radfahren oder Gymnastik förderten die Durchblutung und die Gefäßelastizität und verringern den Angaben nach das Risiko eines schweren Covid-19-Krankheitsverlaufs, falls man sich ansteckt.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.