Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteErnährung

Alkohol-Allergie: Typische Symptome erkennen

Heftige Symptome

Gibt es eine Alkohol-Allergie?

Alkohol-Allergie
Danke, aber lieber nicht! Manche Menschen reagieren mit heftigen Beschwerden auf Alkohol. Ist das eine Allergie?Foto: Getty Images

Zu viel Alkohol zu trinken, kann sich mit verschiedenen Beschwerden und Unwohlsein rächen. Es soll aber sogar Menschen geben, die an einer echten Allergie gegen Alkohol leiden. Schon kleine Mengen promillehaltiger Getränke lösen bei ihnen heftige allergische Reaktionen aus, heißt es. FITBOOK hat herausgefunden, welche Formen von Alkohol-Unverträglichkeit es gibt und was Betroffene wissen sollten.

Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen – nur drei von vielen Anzeichen dafür, dass man zu tief ins Glas geschaut haben könnte. Ein Kater ist aber nur das eine. Daneben gibt es auch regelrecht allergische Reaktionen auf Alkohol. Was steckt dahinter?

Was ist eine Alkohol-Allergie?

FITBOOK hat beim Allgemeinarzt Dr. med. Michael Feld nachgefragt. Er nennt verschiedene mögliche Unverträglichkeitsreaktionen, die sich meist gegen in Alkohol enthaltene Zusatzstoffe richten sollen. Dazu zählen typische Allergie-Symptome wie u. a. eine Schleimhautschwellung, Mehrdurchblutung sowie Gefäßweitstellungen. Besonders berüchtigt sei hier Histamin. Unter den Alkoholika ist vor allem der Rotwein reich an dem Botenstoff. Aber auch weitere Lebensmittel können Histamin enthalten bzw. durch ihren Konsum die Freisetzung von körpereigenem Histamin getriggert werden.

FITBOOK hat schon früher im Detail über alles Wissenswerte rund um Histaminintoleranz berichtet. Auch über etwaige Symptome. „Relativ häufig ist eine Rötung der Haut vor allem im Gesicht, es kann aber auch zu einer laufenden Nase, Husten oder Magen-Darm-Problemen wie Durchfall kommen“, sagte dazu Prof. Dr. med. Thomas Fuchs, der u. a. als Vizepräsident des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen tätig ist.

Die gefäßerweiternde Wirkung von Alkohol

Dr. Feld erinnert an die gefäßerweiternde Wirkung von Alkohol. Einige der genannten Allergiesymptome (z. B. Gesichtsrötung) können davon ausgelöst werden.

Vor allem aber soll Menschen, die zu einer bestimmten Form von Migräne neigen, der Genuss von Alkohol buchstäblich direkt zu Kopf steigen. „Die Gefäße im Kopf erweitern sich und verursachen Druck, der durch die knochige Schädelkapsel nicht entweichen kann“, so der Experte. Die Folge: Kopfschmerzen. Strenggenommen keine Allergie, aber auf jeden Fall eine heftige Form von Unverträglichkeit.

Auch interessant: 7 Dinge, die ich in einem Jahr ohne Alkohol gelernt habe

„Echte“ Alkohol-Allergie ist eher selten

Eine „echte“ Unverträglichkeit auf Alkohol, also Ethanol, sei eher selten. Die Betroffenen reagieren auf bereits geringe Mengen allergisch, ob der Alkohol nun in Spirituosen, Likören oder auch Arzneimitteln enthalten ist. Dahinter steckt Experten zufolge eine erhöhte Konzentration am Alkohol-Metaboliten Acetaldehyd im Körper, da das für den Alkoholabbau benötigte Enzym schlechter arbeitet.

Das mit dem Enzym hat man schon mal gehört. Vor allem im asiatischen Raum gibt es viele Menschen, denen genetisch bedingt das sogenannte ALDH2-Isoenzym fehlt. Das führt zu einem verlangsamten Abbau von Alkohol und den im Körper entstandenen Giftstoffen. Auch Menschen, die in ihrem Leben sehr viel getrunken und/oder auf andere Weise ihre Leber nachhaltig geschädigt haben, können an einer solchen Alkohol-Unverträglichkeit leiden.

Auch interessant: NorCal Margarita – der alkoholische Cocktail, den Fitness-Fans lieben

Sollten Sie den Verdacht haben, betroffen zu sein, sprechen Sie bitte mit einem Arzt. Unvorsichtiges Weitertrinken könnte schwerwiegende Folgen für Ihre Gesundheit haben.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für