Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteNews

Sind Chips aus Linsen und Kichererbsen gesünder? „Stiftung Warentest“ hat es untersucht

„Stiftung Warentest“

Sind Chips aus Linsen und Kichererbsen wirklich gesünder?

Sind Chips aus Linsen oder Kichererbsen gesünder? Acht Tüten mit Chips aus Hülsenfrüchten
Die „Stiftung Warentest“ hat acht verschiedene Chips-Produkte aus Hülsenfrüchten untersucht.Foto: Ralph Kaiser/Stiftung Warentest/dpa-tmn

Mit Paprika-Geschmack oder mit Meersalz, aus Linsen oder Kichererbsen: Chips aus Hülsenfrüchten haben einen guten Ruf. Doch stimmt es wirklich, dass sie gesünder sind? Ein Test gibt Antworten.

Chips aus Linsen oder Kichererbsen sollen weniger Fett enthalten als Kartoffelchips – und damit viel gesünder sein. Was ist da dran? Eine Untersuchung der „Stiftung Warentest“ zeigt, dass Chips aus Hülsenfrüchten sehr unterschiedlich aussehen und abschneiden. Nur zwei Produkte in der Untersuchung bekamen die Note gut, berichtet „test.de“. Vier der acht Produkte erhielten die Note befriedigend und zwei Produkte ausreichend.

Die Sieger bei „Stiftung Warentest“

Die beiden Testsieger sind Produkte aus Kichererbsen:

  • Chips von Lorenz mit Paprika-Geschmack sowie
  • Chips von dmBio mit Meersalz

Mit 2,11 Euro bzw. 2,33 Euro pro 100 Gramm liegen die zwei Produkte preislich im Mittelfeld. Die getesteten Waren kosten insgesamt zwischen 1,64 Euro und 3,80 Euro pro 100 Gramm – und damit deutlich mehr als die meisten Kartoffelchips.

Auch interessant: So lange trainieren Sie eine Tüte Chips ab

Chips aus Hülsenfrüchten gesünder als Kartoffelchips?

Bei den Produkten aus Hülsenfrüchten gab es wenig Auffälligkeiten im Bereich der Schadstoffe – anders als häufig bei Kartoffelchips-Untersuchungen. Nur ein Produkt erhielt für diesen Teilaspekt die Bewertung ausreichend.

ANZEIGE
Mit Noom änderst du dein Essverhalten – für immer
Jetzt 14 Tage für 1€ testen

Chips aus Hülsenfrüchten enthalten „test.de“ zufolge meist auch deutlich weniger Fett als Kartoffelchips. Ein Grund dafür ist ihre Herstellung: Einige der Produkte werden nicht frittiert, sondern poppen unter Hitze und Druck auf. Im Schnitt steckt in ihnen rund 50 Prozent weniger Fett als in Kartoffelchips. Der Vergleich zeigt aber auch: Die Kalorienersparnis ist mit durchschnittlich rund 15 Prozent gar nicht so groß. Und Chips aus Hülsenfrüchten enthalten oft mehr Salz als die Kartoffel-Variante.

Auch interessant: Wissenschaftlich belegter Trick, der hilft, nicht mehr die ganze Tüte Chips zu essen

Fazit der Experten: Insgesamt sind Chips aus Linsen oder Kichererbsen also gesünder als Kartoffelchips. Sie bleiben aber ein Genussmittel, das man nur in Maßen wegknuspern sollte.

Mit Material von dpa

Themen

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für