Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMind & Body

Warum werde ich beim Sport so schnell rot im Gesicht?

Mögliche Ursachen

Warum werde ich beim Sport so schnell rot im Gesicht?

Frau nach anstrengendem Run
Ein rotes Gesicht deutet auf körperliche Anstrengung hin. Bei manchen geht es aber scheinbar über ein „normales“ Maß hinaus.Foto: Getty Images

Beim Workout darf man ruhig etwas in Wallungen kommen. Ein optisches Anzeichen dafür ist ein „roter Kopf“. Bei manchen kommt der aber besonders schnell – und mitunter auch bei Übungen und/oder Trainingsintensitäten, die nicht allzu fordernd sind. FITBOOK weiß, ob bzw. ab wann Rotwerden beim Sport als Warnsignal zu deuten ist.

Ausdauertraining und intensiver Kraftsport regt die Durchblutung an. Beim Sport rot im Gesicht zu werden ist also erst einmal ganz normal. Schuld ist die verstärkte Aktivität innerhalb der kleinen Blutgefäße. Der sogenannte „Flush“ rührt daher, dass durch die Bewegung im Körper vermehrt Wärme produziert wird. Das führt zum Schwitzen führt und bewirkt dadurch einen Temperaturausgleich.

Schnell rot werden im Gesicht ist meistens Veranlagung

Manche Menschen sind auffällig rot im Gesicht, wenn sie Sport treiben, und mitunter viel intensiver als etwa ihre Trainingspartner. Das muss Sie nicht direkt beunruhigen und kann unterschiedliche Ursachen haben. Oft ist es schlicht Veranlagung, wenn im Gesicht mehr kleine Blutgefäße (auch: Kapillare) angelegt sind als bei anderen.

Es kann aber auch krankhafte Ursachen haben

Anhaltende Gesichtsrötungen können aber auch ein Anzeichen auf eine Couperose oder Rosacea sein – beides harmlose, aber chronische Hauterkrankungen.

Auch interessant: Hautkrankheit Rosacea kann in drei Stadien verlaufen 

Bei der Couperose sorgen Gefäßerweiterungen im Gesicht für hervortretende rote Äderchen auf den Wangen und rund um die Nase. Bei einer Rosacea sind die Blutgefäße in der (Gesichts-)Haut aufgrund einer gestörten Regulierungsfähigkeit grundsätzlich erweitert; und körperliche Anstrengung, aber auch durch andere Faktoren (z.B. Alkohol und Wärme), fördert die Durchblutung weiter, was das kosmetische Problem somit verstärkt.

Wenn dermatologische Ursachen ausgeschlossen werden können, das Rotwerden Sie aber nachhaltig beunruhigt, empfiehlt sich unter Umständen eine ärztliche Untersuchung auf mögliche kardiale Probleme oder Allergien. Wenn es auch hier Entwarnung gibt – seien Sie mit ihrem roten Gesicht versöhnt, das allenfalls zeigt, dass Sie Sport getrieben haben.

FITBOOK wurde fachlich beraten vom Münchener Dermatologen Dr. med. Timm Golüke.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für