Eine Erkältung wirkt sich meist auf den gesamten Körper aus. Besonders Hals, Nase und Ohren hängen zusammen. Wie es zu Hörproblemen während einer Erkältung kommt.
Während einer Erkältung bekommen manche Menschen auch Hörprobleme. „Ganz hinten in der Nase liegt die Öffnung zur eustachischen Röhre“, erklärt Michael Deeg vom Deutschen Berufsverband der HNO-Ärzte. Diese belüftet das Ohr.
Keine FITBOOK-Themen mehr verpassen – abonnieren Sie hier unseren Newsletter!
Klingt die Erkältung ab, kommt das Hörvermögen zurück
Schwillt die Nasenschleimhaut im Rahmen einer Erkältung an, funktioniert daher die Belüftung des Ohrs manchmal nicht mehr. Dort kann sich auch Flüssigkeit sammeln. „Daher rührt dann das taube Gefühl.“ Ein Grund zur Sorge ist das nicht, beruhigt der Facharzt. In der Regel klingt die Erkältung von allein ab, und das Hörvermögen kommt zurück.
Auch interessant: Erkältung oder Grippe? DAS sind die Unterschiede!
Nasentropfen helfen
Wird es sehr unangenehm, helfen während des Infekts abschwellende Nasentropfen bzw. Nasensprays. Geht das Ohr sehr oft zu oder nach der Erkältung nicht wieder auf, sollte der Betroffene lieber zu einem HNO-Arzt gehen.