Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteGesundheit

Die besten Kindershampoos laut „Ökotest“ 

Inhaltsstoffe im Check

Die besten Kindershampoos laut „Ökotest“ 

kindershampoos ökotest: Mädchen mit Shampoo in der Badewanne
Mit Kindershampoos, die wenig brennen und ziepen, geht das Haarewaschen leichter. Aber sie enthalten oft die gleichen problematischen Inhaltsstoffe wie Produkte für Erwachsene.Foto: Getty Images

Manches will man nicht an seine Haut lassen, erst recht nicht an die von Kindern. Die Zeitschrift „Ökotest“ hat 18 Duschshampoos getestet – und so manchen bedenklichen Inhaltsstoff gefunden. Doch es gibt auch Produkte, die als „sehr gut“ bewertet wurden.

Kinderkosmetika werben neben einer guten Wirkung mit viel Spaß und häufig auch mit fruchtigen Düften. Wen wundert es da, wenn die Kleinen dann schon mal an der Shampoo-Flasche nippen? Die Zeitschrift „Ökotest“ (Ausgabe Oktober 2022) hat den Inhalt von 18 solcher Kindershampoos anhand der Angaben auf dem Produkt überprüft und im Labor analysieren lassen. Von welchen Inhaltsstoffen Eltern lieber die Finger lassen und welche sich hingegen gut auf Kinderhaut machen – ein Überblick.

Welche Inhaltsstoffe haben die Tester gefunden und bewertet?

Problematische Inhaltsstoffe

Halogenorganische Verbindungen

Halogenorganische Verbindungen fanden die Tester in acht der geprüften Duschshampoos für Kinder. Es handelt sich um eine Gruppe von mehreren Tausend Stoffen, die laut „Ökotest“ Brom, Jod oder Chlor enthalten. Viele der Stoffe gelten als allergieauslösend, manche auch als krebserregend.

Die Tester gehen davon aus, dass es sich um ungewollte Rückstände aus der Produktion handelt. Daher ist es schwer, diese ohne Laboranalyse auszumachen. Ein Hinweis darauf, dass Halogenorganische Verbindungen im Produkt vorkommen können, kann der Verweis auf Cocamidopropylbetain bei den Inhaltsstoffen sein.

Allerdings verweist die „Ökotest“ darauf, dass es auch Produkte mit diesem Inhaltsstoff gibt, in denen das Labor keine Halogenorganischen Verbindungen gefunden hat.

Auch interessant: 21 Nuss-Nougat-Cremes im „Ökotest“ – Nutella schmiert ab

PEG/PEG-Derivate

Diese waschaktiven Substanzen schäumen und reinigen. Da sie die Haut aber durchlässiger für Fremdstoffe machen können, wertet die „Ökotest“ Produkte mit diesen Inhaltsstoffen ab.

Die PEG oder PEG-Derivate werden oft gemeinsam mit einer Zahl aufgeführt. Wofür die einzelnen Inhaltsstoffe konkret stehen, kann man etwa in der INCI-Datenbank des Portals Haut.de nachlesen.1

Empfehlenswerter Inhaltsstoff

Denatoniumbenzoat

Sie sind bunt, sie duften besonders süß und klingen lecker: Das ist das Problem vieler Duschshampoos für Kinder. Sie wirken verführerisch und werden deshalb schon mal getrunken. Das soll so natürlich nicht sein – und mancher Hersteller hilft dabei, das zu verhindern. Etwa mit dem Bitterstoff Denatoniumbenzoat. Er soll dafür sorgen, dass getrunkenes Duschshampoo direkt wieder ausgespuckt wird.

Nachteil: In den mit am besten bewerteten Naturkosmetik-Produkten im Test darf dieser Inhaltsstoff nicht eingesetzt werden. Laut „Ökotest“ setzt ein Unternehmen stattdessen auf unangenehm schmeckende Tenside.

Auch interessant: Erstickungsgefahr! 6 von 15 Kindermatratzen fallen bei „Ökotest“ durch 

Diese Kindershampoos bekamen von „Ökotest“ die Gesamtnote „sehr gut“

  • Dreckspatz 3in1 Duschgel Brombeer-Duft von Dresdner Essenz (zertifizierte Naturkosmetik)
  • Kids 2in1 Shower & Shampoo Fruchtige Orange von Weleda (zertifizierte Naturkosmetik)
  • Kids 2in1 Festes Shampoo und Duschgel von Foamie
  • Die Maus Shampoo & Dusche 2in1 Fruchtiger Apfel von Hydrophil
  • Dusche & Shampoo Cool Diver von Balea
  • Kids 3in1 Dusche, Shampoo & Pflegespülung Fußball Star von Isana
  • Kinder Duschspaß 2in1 Rosalie Regenbogen von Tetesept

Quellen

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.