Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteGesundheit

Hautveränderungen, die auf Diabetes hindeuten können

Flecken, Papel und mehr

Wie sich Diabetes auf der Haut ankündigen kann

Frau mit Verletzung am Bein
Manche Hautveränderungen können (MÜSSEN aber nicht!) auf Diabetes hindeutenFoto: Getty Images

Es gibt Hautveränderungen, die auf Diabetes hindeuten können. FITBOOK hat bei einem Hautarzt in Erfahrung gebracht, welche Flecken und Auffälligkeiten man untersuchen lassen sollte, und was es sonst zu bedenken gibt.

Laut der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) sind bräunliche, narbenähnliche und runde Flecken mögliche Anzeichen einer nicht erkannten Diabeteserkrankung. Der Fachbegriff dafür ist diabetische Dermopathie und es handelt sich um Pigmentveränderungen, die bei einem Großteil der Patienten meist am Schienenbein, auf den Füßen oder Unterarmen auftreten. Wer solche bei sich entdeckt, sollte einen Arzt aufsuchen.

Ein weiteres mögliches Warnzeichen für Diabetes können laut der DDG starke, hartnäckige Pilzinfektionen sein, zum Beispiel in der Achselhöhle oder im Leistenbereich. Auch hier empfehle sich eine Untersuchung des Blutzuckers beim Fachmann. Sollte sich der Verdacht bewahrheitet haben und der Diabetes behandelt, sprich der Blutzuckerwert reguliert worden sein, ist eine solche Infektion in der Regel einfach zu behandeln.

Haut von Diabetikern heilt schlechter

Ebenso typisch für Diabetes sind Panaritien (vereinfacht übersetzt: Nagelbettentzündungen), generell Eiteransammlungen (beispielsweise Furunkel) und Wunden, die nicht verheilen. Das liegt an der verschlechterten Durchblutung und fortschreitenden Degeneration der Hautnerven bei Diabetikern. Entsprechende äußerliche und innerliche Maßnahmen zur Pflege und (soweit wie möglich) Vorbeugung in Absprache mit dem behandelnden Arzt sind enorm wichtig.

Auch interessant: Diese Symptome können auf Diabetes hindeuten

Mögliche Anzeichen sind KEINE Symptome

Besondere Aufmerksamkeit ist kein Fehler – falsche Selbstdiagnosen, die unnötig in Aufregung versetzen, wären es schon. Zumal es diverse Hautveränderungen gibt, die auf unterschiedlichste Krankheiten hindeuten können. Hegen Sie einen Verdacht auf Diabetes(-Symptome), wenden Sie sich bitte zunächst an einen Fachmann.

Fachliche Beratung durch Dr. med. Adam Pomer, Dermatologe aus Frankfurt.

Themen

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.