Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteFitness

Die 5 besten Citybikes unter 1000 Euro

Im Check

Die 5 besten Citybikes unter 1000 Euro

Ein Frau auf dem Cityrad
Das Fahrrad ist in vielen Städten das optimale Fortbewegungsmittel – FITBOOK stellt Top-Citybikes vorFoto: Getty Images

Verstopfte Straßen, Hupkonzerte und der Bus kommt eh zu spät. Wie praktisch, dass es mit dem klassischen Cityrad bereits eine Alternative gibt, die zuverlässig, umweltbewusst und geldsparend ist – und hoffentlich die eigenen Nerven schont. FITBOOK gibt eine Übersicht über die Top-Modelle.

Ob für die kleine Stadtrundfahrt, den Weg zur Arbeit oder als Erleichterung beim Einkaufen – Citybikes sind nicht nur praktisch, sondern eine unkomplizierte und gesundheitsfördernde Alternative zum Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Teuer muss dabei nicht gleich besser bedeuten. FITBOOK hat sich deshalb nach den 5 besten Citybikes unter 1000 Euro für den Alltag umgesehen.

Wie sollte ein gutes Citybike ausgestattet sein?

Im Verkehrschaos besonders wichtig: Citybikes zeichnen sich dadurch aus, dass sie der deutschen Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) entsprechen und deshalb besonders sicher sind. Dies bedeutet, dass sie serienmäßig zwei Bremsen, eine Klingel, Reflektoren, Scheinwerfer und Rückstrahler sowie rutschfeste und fest verschraubte Pedale besitzen müssen.

Besonders von Vorteil an Citybikes ist, dass der geringe Abstand zwischen Lenker und Sattel eine aufrechte Haltung ermöglicht und bei langen Fahrten von A nach B Rückenschmerzen verhindert. Breite Reifen, gepolsterte Sättel und ergonomische Griffe sorgen bei den meisten Modellen für zusätzlichen Fahrkomfort. Doch auch am Design wird nicht gespart: Besonders beliebt bei Cityrädern ist der stylische Retro-Look in Vintage-Farben und mit Korb. All dies macht sie zu praktischen und modischen Helfern im Stadtverkehr.

Auch interessant: Wie Sie Ihr Fahrrad fit für den Sommer machen

Das bequeme Vintage-Citybike: Via Veneto By Canellini Retrò Dame Aluminium

Das Retro-Fahrrad vom italienischen Hersteller Canellini ist ein echter Hingucker unter den Citybikes: Es wird nicht nur in 9 verschiedenen Farben angeboten, die dem Stadtrad seinen Vintage-Look verleihen, sondern auch mit einem Weidenkorb und einer Kunstledertasche über dem Gepäckträger. Das Cityrad „Via Veneto By Canellini Retrò Dame Aluminium“ punktet aber nicht nur beim Design – es ist auch leicht im Gewicht, gut verarbeitet und bei der Lieferung bereits zu 99 Prozent vormontiert. Kaum die LED-Beleuchtung eingeschaltet, ist es schon bereit für die nächste Citytour. Übrigens: In der Herrenversion gibt es das Citybike von Canellini auch mit Diamantrahmen.

Ausstattung Via Veneto By Canellini Retrò Dame Aluminium

 Via Veneto By Canellini Retrò Dame Aluminium
FahrradtypCitybike
Geeignet fürDamen (auch als Herrenmodell und Kinderrad erhältlich)
GewichtCa. 14 kg
RahmenAluminium
46 cm für 155–168 cm Körpergröße
50 cm für 169 cm und größer
GabelmaterialAluminium
BremseKipphebelbremse
V-Brake Aluminium
SchaltungShimano TX50 6 speed
6 Gänge
Radgröße28 Zoll
BeleuchtungVorne und hinten, batteriebetrieben
AusstattungGepäckträger, Weidenkorb, seitliche Kunstledertasche
FarbenBeige, blau, gelb, grau, hellgrün, mattschwarz, olivgrün, rose, weiß

Vorteile und Nachteile Via Veneto By Canellini Retrò Dame Aluminium

Bewertung bei Amazon: 4,5 von 5 Sternen

Pro

  • + schicker Retro-Look
  • + sehr hoher Komfort
  • + inklusive Korb und Seitentasche
  • + sehr geringes Gewicht

Contra

  • – keine Scheibenbremse

Auch interessant: Die 6 besten Fahrradhelme für jeden Einsatzbereich

Der Preis-Leistungs-Sieger: Licorne Bike Stella Premium City Bike

Wer es gern elegant und modern mag, wird bei dem Modell „Licorne Bike Stella Premium City Bike“ fündig. Es beweist seine stilsichere Optik durch den wellenförmigen Rahmen. Die farblich abgestimmten Kombinationen aus Braun und Mintgrün oder Schwarz mit braunen Akzenten überzeugen besonders. Dank seiner stabilen Stahleinfassung und der Shimano-Kettenschaltung mit 21 Gängen ist es ein äußerst zuverlässiger Begleiter für den Stadtverkehr und lässt sich auch dann noch recht leicht fahren, wenn es mal etwas hüglig wird. Erhältlich ist das Cityfahrrad in der 24-, 26- und 28-Zoll-Variante. Das macht es zu einem schicken Allrounder für Damen, Herren und Jugendliche.

Ausstattung Licorne Bike Stella Premium City Bike

 Licorne Bike Stella Premium City Bike
FahrradtypCitybike
Geeignet fürDamen, Herren, Jugendliche
GewichtCa. 20 kg
RahmenRahmenform Wave
Rahmenmaterial Stahl
GabelmaterialStahl
BremseFelgenbremse
SchaltungKettenschaltung
21 Gänge
Radgröße24 Zoll, 26 Zoll, 28 Zoll
BeleuchtungVorne und hinten
AusstattungBeleuchtung, Gepäckträger, Schutzblech
FarbenBeige, mintgrün, rosa, schwarz, weiß

Vorteile und Nachteile Licorne Bike Stella Premium City Bike

Bewertung bei Amazon: 4 von 5 Sternen

Pro

  • + stabiler Stahlrahmen
  • + elegantes Design
  • + Kettenschaltung mit 21 Gängen
  • – etwas schwer

Auch interessant: Die 5 besten Gravelbikes bis 2000 Euro

Aus Deutschland: Damenfahrrad 28“ Balloon RH 48 cm KS Cycling

Hier zeigt sich deutsche Qualität: Das „Damenfahrrad 28“ Balloon RH 48 cm KS Cycling“ besticht vor allem durch seinen hohen Fahrkomfort, denn hier lautet die Devise: sicher und bequem durch den Stadtdschungel. Die Rahmenhöhe von 48 cm ermöglicht eine besonders aufrechte Sitzposition, was sich angenehm auf den Rücken auswirkt. Wie der Name schon verspricht, dämpfen die breiten Ballonreifen kleine Stöße und erschweren das Eindringen von Fremdkörpern. Das Damenfahrrad ist außerdem mit einer dynamobetriebenen Beleuchtung ausgestattet. So gehen bei einer nächtlichen Fahrt durch die Stadt niemals die Lichter aus. Dank eines Gewichts von 17 Kilogramm lässt sich das Citybike relativ problemlos in den Keller oder die Wohnung tragen. Kurzum: Das Damenfahrrad ist ein Alltags-Citybike aus deutscher Wertarbeit.

Ausstattung Damenfahrrad 28“ Balloon RH 48 cm KS Cycling

 Damenfahrrad 28'' Balloon RH 48 cm KS Cycling
FahrradtypCitybike
Geeignet fürDamen, Herren
GewichtCa. 17 kg
RahmenRahmenform Wave
Rahmenhöhe 48 cm
Rahmenmaterial Hi-Ten-Stahl
GabelStarrgabel
BremseFelgenbremse
V-Brake
SchaltungKettenschaltung
Shimano Tourney
6 Gänge
Radgröße28 Zoll
BeleuchtungDynamobetriebene Beleuchtung
AusstattungBeleuchtung, Gepäckträger, Schutzblech
FarbenRot, türkis, weiß

Vorteile und Nachteile Damenfahrrad 28“ Balloon RH 48 cm KS Cycling

Bewertung bei Amazon: 4 von 5 Sternen

Pro

  • + breite Ballonreifen
  • + Fahrkomfort durch aufrechte Haltung
  • + deutscher Hersteller
  • + Retro-Farben

Contra

  • – Lenker etwas lose verbaut

Auch interessant: Die 5 besten Mountainbikes bis 2000 Euro

Das beste Damenrad ohne Schaltung: Bergsteiger Amsterdam

Fahrräder ohne Schaltung werden auch Singlespeed oder Fixie Bikes genannt, weil sie einen „fixed gear“ (starren Gang) haben. Die großen Vorteile von Citybikes ohne Gangschaltung liegen vor allem darin, dass sie weniger oft gewartet und gereinigt werden. Zudem sind sie oft leichter und wirken aufgrund des reduzierten Design meist klarer und aufgeräumter. Das Damenrad „Bergsteiger Amsterdam“ ist ein stylisches Modell im Retro-Look, welches sich durch eine hochwertige Verarbeitung und stabile Aluminium-Doppelwandfelgen auszeichnet. Im praktischen Quick-Fix-Einkaufskorb finden auch ein paar Lebensmittel oder eine kleine Handtasche Platz. Trotz des Herstellernamens empfiehlt sich das Citybike eher für bequeme Stadtfahrten ohne Schaltchaos.

Ausstattung Bergsteiger Amsterdam

 Bergsteiger Amsterdam
FahrradtypCitybike
Geeignet fürDamen
GewichtCa. 16 kg
RahmenRahmenform Trapez
Rahmenhöhe 48 cm
Rahmenmaterial Hi-Ten-Stahl
GabelStarrgabel
BremseFelgenbremse mit Rücktritt
V-Brake
SchaltungOhne Schaltung (Singlespeed)
RadgrößeRubena
28 Zoll
BeleuchtungBeleuchtung nach StVZO
AusstattungBeleuchtung, Quick-Fix-Einkaufskorb, Schutzblech
FarbenBlau, mintgrün, rot, schwarz, weiß

Vorteile und Nachteile Bergsteiger Amsterdam

Bewertung bei Amazon: 4 von 5 Sternen

Pro

  • + robuster Stahlrahmen
  • + verschiedene Farbvarianten
  • + Frontkorb inklusive

Contra

  • – keine Gangschaltung

Auch interessant: Wie Sie Ihre Beinkraft verdreifachen

Das Elektro-Cityrad unter 1.000 Euro: ZÜNDAPP E-Bike Z510 28 Zoll Elektrofahrrad

Ein Elektro-Cityrad unter 1.000 Euro, geht das? Genau das beweist der Münchner Hersteller mit seinem „ZÜNDAPP E-Bike Z510 28 Zoll Elektrofahrrad“. Je nach Unterstützungslevel geht dem eingebauten Akku allerdings bereits weit unter der maximalen Reichweite von 115 Kilometern der Saft aus. Dafür stellt das Rad die preisgünstigste Mischung aus Elektro-Bike und Stadtrad dar, um komfortabel, sicher und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Kilometern pro Stunde ans Ziel zu kommen – und das im schicken Hollandrad-Look.

Ausstattung ZÜNDAPP EBike Z510 28 Zoll Elektrofahrrad

 ZÜNDAPP EBike Z510 28 Zoll Elektrofahrrad
FahrradtypElektro-Cityrad, Elektro-Tiefeinsteiger
Geeignet fürDamen
GewichtCa. 25 kg
Maximales Fahrergewicht120 kg
MotorNabenmotor (vorne)
Ananda M129
Leistung bis 25 km/h
Mit Bewegungssensor
AkkuSattelrohrakku Greenway
Li-Ion
Reichweite bis 115 km
RahmenRahmenform Wave
Rahmenmaterial Aluminium
GabelZoom 730 AMS
BremseFelgenbremse
V-Brake Promax TX117
SchaltungNabenschaltung Shimano Nexus
3 Gänge
Radgröße28 Zoll
BeleuchtungFrontleuchte AXA LED Ecoline 15
Rückleuchte AXA Slim Line
AusstattungBordcomputer Ananda D13, LED-Beleuchtung, Gepäckträger
FarbenGrau, grün-grau, schwarz, weiß

Vorteile und Nachteile ZÜNDAPP EBike Z510 28 Zoll Elektrofahrrad

Bewertung bei Amazon: 4,5 von 5 Sternen

Pro

  • + Nabenschaltung mit 3 Gängen
  • + LED-Beleuchtung
  • + tiefer Rahmen für angenehmen Einstieg

Contra

  • – nicht sehr große Reichweite
  • – relativ schwer

Mehr E-Bikes im Check finden Sie bei unseren Kolleginnen und Kollegen von TECHBOOK. Klicken Sie doch mal rein!

Fazit

Die Erfolgsgeschichte des Fahrrads begann vor mittlerweile mehr als 200 Jahren mit Karl von Drais und seiner „Laufmaschine“ – damals noch ohne Pedale. Heutzutage sind Fahrräder nicht mehr aus unseren Städten wegzudenken. Das Cityrad stellt dabei eine besonders komfortable Variante des Drahtesels dar. Auch wenn die Stadträder immer schicker und funktionaler werden, so ist es doch erfreulich, dass es auch Modelle für weit unter 1000 Euro gibt und dies sogar von deutschen Herstellern. Wer nicht tief in die Tasche greifen möchte und dennoch nach hoher Qualität für den Alltag sucht, wird hier auf jeden Fall fündig. Den originellen Citybike-Look gibt es gleich dazu.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für