Endlich Sonne: Die ersten warmen Tage locken wieder viele Menschen ins Freie. Doch auch im Frühling können die Sonnenstrahlen der Haut bereits schaden. Wann und wo ein Sonnenschutz erforderlich ist, zeigt der UV-Index.
Sonnenschutz ist wichtig – auch im Frühjahr. Ob schon Sonnencreme und Hut notwendig sind, hängt von der Intensität der ultravioletten Strahlung ab.
Keine FITBOOK-Themen mehr verpassen – abonnieren Sie hier unseren Newsletter!
Hier finden Sie immer die aktuellen Schutzempfehlungen
Auf der Webseite des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) kann jeder selbst nachschauen, wie die Werte für seine Region aktuell und in den kommenden Tagen aussehen. Der sogenannte UV-Index gibt auf einer Skala von 1 bis 11+ die Stärke der Strahlung an.
Auch interessant: Sport in der Sonne – so schützen Sie sich richtig
Ab wann ist Sonnenschutz nötig?
Zwischen 1 und 2 sind keine Schutzmaßnahmen notwendig. Zwischen 3 und 7 empfehlen die Experten Sonnenschutz mit entsprechender Creme, Hut und Sonnenbrille. Mittags sollte man sich bei diesen Werten nicht in der prallen Sonne aufhalten. Ab Stufe 8 ist Schutz unbedingt notwendig, und die Mittagszeit verbringt man besser drinnen. Das gilt besonders für Kinder: Ihre Haut ist empfindlicher ist als die von Erwachsenen. Gefährlich für die Haut ist vor allem die UV-Strahlung der Sonne, die Hautkrebs verursacht.