Der ideale Snack vor dem Workout … ein Thema, das viele Meinungen auf den Plan ruft. Banane, Espresso, Nüsse, Proteinshake – oder doch besser gar nichts und nüchtern trainieren? Fünf spannende Fitness-Asse aus den Bereichen Personal Training, Sportwissenschaft und Athletik haben uns verraten, was sie persönlich zu sich nehmen – und wann sie es tun. Lassen Sie sich inspirieren!
Der eine isst spätestens zwei Stunden vor dem Training das letzte Mal, der andere gibt sich unmittelbar vor dem Workout einen Energiekick. Oder braucht’s das gar nicht? Wir haben fünf spannende Fitnessexperten gefragt, wie sie das mit Snacks und Getränken vor dem Training handhaben.
Auch interessant: Das passiert, wenn Sie auf leeren Magen trainieren
Diese Fitness-Experten kommen im Video zu Wort
Alex Hipwell (38) ist Personal Trainerin und Bodybuilderin. 2014 wurde sie deutsche Meisterin in der Figurklasse. Davor war die gebürtige Australierin 15 Jahre professionelle Tänzerin. Die 38-Jährige lebt in Berlin und arbeitet u.a. für Nike als Master Trainerin.

Auch interessant: Das ist der richtige Zeitpunkt für Koffein vor dem Training
Felix Klemme (38) ist Diplom-Sportwissenschaftler und Personal Coach. Seit über zehn Jahren arbeitet er mit Übergewichtigen zusammen, TV-Zuschauer kennen ihn vielleicht noch aus der Abnehmshow „Extrem schwer – Mein Weg in ein neues Leben“ (RTL 2). Klemme bietet in 19 deutschen Städten regelmäßige Funktions- und Definitionstrainings an – im sogenannten „Outdoor Gym“. Auch FITBOOK zieht ihn immer wieder als Experten zu Rate.

Auch interessant: Das bringt der Cheat Day wirklich
Hendrik Senf (22) hat nach Judo und Tischtennis vor fünf Jahren Crossfit für sich entdeckt und betreibt den Sport so ehrgeizig (zehn Einheiten pro Woche) und erfolgreich, dass er mittlerweile zu den besten Athleten Deutschlands zählt. Sein Drei-Jahres-Plan: etablierter Athlet bei den CrossFit Games zu werden, dem jährlichen Saisonhöhepunkt seiner Sportart. Senf studiert in Berlin Sportwissenschaft und arbeitet nebenbei als Personal Trainer.

Auch interessant: Was ist eigentlich CrossFit?
Stephan Geisler (41) ist Professor für Fitness & Health Management an der IST-Hochschule in Düsseldorf und Dozent für Olympisches Gewichtheben an der Deutschen Sporthochschule Köln. Dort promovierte er auch im Bereich der molekularen Sportmedizin. Sein Schwerpunkt in Forschung und Lehre liegt im Krafttraining. Er bildet seit über 15 Jahren Studenten und Fitnesstrainer aus und ist Autor verschiedener internationaler Fachpublikationen. Auf seinem YouTube-Kanal („Der Fitnessprofessor“) und bei Facebook gibt er Tipps und Tricks für Sportler und Trainer.

Auch interessant: Nachgefragt beim Fitnessprofessor – alle Themen
Charlotte Weidenbach (23) leitet Kurse bei einem beliebten Fullbody-Cycling-Anbieter in Berlin. Sie tanzt seit ihrem 5. Lebensjahr und studiert im 10. Semester Medizin in Berlin.

Auch interessant: Fullbody-Cycling – Das Workout, das keine Zeit zum Grübeln lässt