In der jüngsten Folge des RTL-Wochenmagazins „Extra“ ging es u.a. um drei Frauen, die innerhalb von fünf Tagen möglichst viel Gewicht verlieren wollten. Die Versuche waren unterschiedlich stark von Erfolg gekrönt – was aber ALLE Kandidatinnen gemeinsam hatten: ihr Körperfettanteil nahm zu. Woran das liegt? FITBOOK hat bei Experten nachgefragt.
Dass gleichzeitig zum schnellen Gewichtsverlust der Körperfettanteil zunimmt, ist kein komischer Zufall. Das versichert uns Ernährungswissenschaftler Professor Nicolai Worm. Vielmehr bedinge das eine das andere. „Durch drastische Diäten verliert der Körper zunächst an Wasser und Muskelgewebe. Rein rechnerisch steigt damit der prozentuale Anteil der Körpermasse an Fett.“
Einfache Mathematik also. Und die beherrscht natürlich auch Personal Trainer Timo Kirchenberger. Ein Anstieg des Körperfettanteils sei ganz typisch für Crash-Diäten, bei denen gar nichts oder extrem (bzw. an den falschen Stellen) reduziert gegessen wird. „Der Körper bedient sich an den Reserven, die er am schnellsten bekommt. Deshalb kommt es zum aktiven Abbau von Muskelmasse“, erklärt er im Gespräch mit FITBOOK.
Muskelschutz durch Proteinzufuhr
Natürlich sollten Abnehmwillige ihre Ernährung vernünftig umstellen. Wichtig sei aber auch im Rahmen von Diäten eine ausreichende Zufuhr an Proteinen, also Eiweiß – bekanntlich der grundlegende Baustein für unsere Muskulatur. Wenn der zu kurz kommt, wie es bei Null-Diäten oftmals der Fall ist, werden die schneller verfügbaren Muskelstrukturen abgebaut. Die Fettreserven, auf die man es bei einer Diät ja eigentlich abgesehen hat, bleiben verschont.
Auch interessant: Warum Sie nach einer Radikal-Diät nie wieder normal essen können
Experten-Tipps für gesünderes Abnehmen
Professor Worm und Sport-Experte Kirchenberger verraten uns, wie man es besser macht: mit einer kleineren Kalorienreduktion, die man dafür über einen längeren Zeitraum durchhalten kann, und einer bewussten Zufuhr von Proteinen. So soll der Jojo-Effekt vermieden werden. „Begleitend dazu empfehle ich Krafttraining, um parallel zum gewünschten Fettverlust Muskelmasse aufzubauen oder zumindest zu erhalten“, sagt uns Kirchenberger. Und der Ernährungswissenschaftler sieht es genauso.
Fazit in den Worten von Trainer Kirchenberger: „Je schneller man abnimmt, desto mehr Muskelmasse geht verloren.“ Wer nachhaltig abnehmen will, sollte sich dafür Zeit nehmen und eine bewusste Ernährungsumstellung ungesunden Crash-Diäten vorziehen.