Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de

Anzeige
StartseiteGesundheit

Als Azubi Sport und Reisen unter einen Hut zu bekommen ist gar nicht so einfach.

DIE DAK MACHT AZUBIS ALLES SEHR VIEL EINFACHER

Azubis, Sport, Reisen – warum das eine schwierige Kombi ist

Als Auszubildende Freizeitaktivitäten wie Sport oder Reisen unter einen Hut zu bekommen ist gar nicht so einfach. FITBOOK hat die Gründe gesammelt, warum es für Azubis eine Herausforderung sein kann Sport zu treiben oder die Welt zu bereisen. Unterstützung bietet die DAK-Gesundheit mit dem DAK Fit & Travel Paket das speziell für Azubis das Freizeitleben erleichtern kann.

Drei gute Gründe, als Azubi keinen Sport zu machen:

1. Du kannst dich nicht aufraffen
Azubis sind gestresst. Über die Hälfte der Auszubildenden in Deutschland fühlen sich durch die Anforderungen der Arbeit oder schlechte Arbeitsbedingungen stark belastet (DGB Ausbildungsreport 2016). Nicht zu vergessen: Der Beginn einer Ausbildung ist ein riesiger Einschnitt ins Leben. Unzählige völlig neue Aufgaben sollen bewältigt werden, gleichzeitig ändern sich Tagesablauf und soziales Umfeld komplett. Das muss zu Stress führen. Kein Wunder also, dass am Abend das Sofa die verlockendste Option  ist.

2. Du hast keine Zeit
Laut einer anderen Umfrage leistet über ein Drittel der Auszubildenden regelmäßig Überstunden! Da viele Azubis laut Vertrag sowieso schon 40 Stunden in der Woche arbeiten müssen, bleibt nicht mehr viel Freizeit. Und in die Zeitfenster, die es gibt, müssen schließlich auch noch Familie und Freunde gesteckt werden. Die Möglichkeit für sportliche Betätigungen bleibt da auf der Strecke.

3. Dir fehlt das Geld
Im Durchschnitt erhält ein Azubi in Deutschland 876 Euro im Monat. Davon gehen nicht nur alle Versicherungsbeiträge ab, sondern oft auch die Miete, Geld für Essen – und alles, was sonst noch so anfällt. Ein Highclass-Studio mit allen Annehmlichkeiten, die ein gestresster Azubi eigentlich bräuchte, kostet im Schnitt 70 Euro. Eine Mitgliedschaft im billigen Fitnessstudio gibt’s für ca. 20 Euro. Beides ist unter Azubi-Umständen kaum erschwinglich.

Drei gute Gründe, als Azubi nicht zu reisen:

1. Zuhause weißt du, was du hast
In der Ausbildung ist alles neu. Warum dann auch noch an fremde Orte reisen? Irgendwann ist die Aufnahmefähigkeit eines Menschen erschöpft. Zwar kann das Gehirn aus neurowissenschaftlicher Sicht niemals wirklich voll sein. Doch wenn permanent zu viel Neues auf uns hereinprasselt, schaltet das Gehirn automatisch immer weiter zurück: bis wir nur noch sehr vereinfacht wahrnehmen, denken und handeln können. Das will doch niemand!

2. Du hast keine Zeit
Auszubildenden unter 18 Jahren stehen gesetzlich 25 Urlaubstage zu. Volljährige haben einen Anspruch auf nur noch 24 Tage Urlaub. Das ist nicht viel. Vor allem, weil irgendwann auch noch gelernt werden soll. Doch auch wenn du in einem Arbeitsverhältnis bist, das dir vertraglich mehr Urlaubstage zugesteht: Selbst in 30 Tagen lässt sich die Erde wohl kaum entspannt umsegeln.

3. Dir fehlt das Geld
Wenn bei einem Durchschnittslohn von 874 Euro brutto im Monat schon kein Fitnessstudio drin ist: Für die große Weltreise reicht das Gehalt erst recht nicht.

Für alle, die trotzdem Bock auf Sport und Reisen haben

Das sind wirklich gute Gründe. Spürst du ihn aber trotzdem manchmal: diesen Wunsch, dich sportlich so richtig auszupowern? An deine Grenzen zu gehen, vielleicht darüber hinaus?

Und bedeutet dir Reisen einfach die Welt? Weil Trampen und Zehn-Personen-Zimmer für dich keine Zumutung sind, sondern ein Abenteuer, das dich begeistert? Für all diejenigen hat sich die DAK-Gesundheit etwas einfallen lassen; etwas, das Sport und Reisen für Azubis ein bisschen einfacher macht. Sie nennen es DAK Fit & Travel. Bis du Mitglied bei der DAK-Gesundheit, erhältst du das Paket für lau. Was alles drin steckt? Du bekommst 240 Euro für den Mitgliedsbeitrag im Sportverein oder Fitnessstudio, für den Yoga- oder Pilateskurs. Bist du eher Jogger oder Fahrrad-Fahrer, kannst du das Geld auch in Fitnesstracker investieren.

Als Azubi Sport und Reisen zu vereinen ist nicht leicht

Das Thema Reisen unterstützt DAK Fit & Travel mit 300 Euro für Reiseimpfungen. Zusätzlich gibt’s eine dreimonatige Auslandskrankenversicherung gratis dazu. Die kannst du auch mehrfach im Jahr auf kurzen Einzelreisen anwenden. Ach so: Und wenn du mal einen Unfall hast und ins Krankenhaus musst, steht dir mit DAK Fit & Travel ein Ein- oder Zweibettzimmer plus eine Chefarztbehandlung zu. Das steckt auch im Paket. Warum? Weil du wichtig bist. Und auch wenn Azubisein spannend, aufregend, herausfordernd sein kann: Manchmal ist es eben einfach nur anstrengend und schwierig. DAK Fit & Travel soll dich ein bisschen dabei unterstützen, das alles zu meistern – und Spaß dabei zu haben. In diesem Sinne!


Anzeige
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.