Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de

Anzeige
StartseiteAdvertorials

Tipps für 2023 von Shad Forsythe, Head of Athletics bei Borussia Dortmund

Neues Jahr, neues Ich

Tipps für 2023 von Shad Forsythe, Head of Athletics bei Borussia Dortmund

22/23, Bundesliga, Bundesligasaison, Training Mittwoch 24.08.2022, 1. Fussball - Bundesliga Saison 22/23 - Training in Dortmund, .BV Borussia Dortmund - Training - .Leiter Athletik Trainer Shad Forsythe(BVB)..Copyright:.Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA.Rheinlanddamm 207-209.44137 Dortmund....Foto: KETTLER Sport

Sie haben Mitte Januar schon ihre Neujahrsvorsätze über Bord gehen lassen und werden jetzt von schlechtem Gewissen geplagt? Keine Sorge, denn damit sind Sie nicht allein: Laut einer Umfrage von Statista (2019) haben ca. 25 Prozent sie bereits jetzt nach zwei Wochen im neuen Jahr wieder über Bord gehen lassen.

Denn die lieben Neujahrsvorsätze machen es uns so gar nicht einfach: Zwar scheint der Zeitpunkt ideal, schlagen wir doch ein vermeintlich neues Kapitel im Leben auf. Gleichzeitig sind die Begleitumstände so ungünstig, wie sonst selten: Der Januar ist einer der dunkelsten Monate und Sport an der frischen Luft auch wegen der Kälte oft beschwerlich – und die Gyms sind heillos überfüllt mit Fitness-Neulingen mit den gleichen Vorsätzen. Fettes Essen an den Feiertagen und wenig Bewegung tun ihr Übriges, um sich recht unfit zu fühlen. „Es ist eigentlich offensichtlich, dass niemand über die Feiertage genau so weiter trainiert, wie man es normalerweise tut – das muss man einfach für sich akzeptieren“, sagt Shad Forsythe, der als Head of Athletics bei Borussia Dortmund die Profi-Fußballer in Form hält. „Gleichzeitig empfehle ich auch meinen Jungs, dass sie die Feiertage mit leichtem Training überbrücken – 50 Prozent vom Üblichen hält den Körper in Schwung, hilft die Gewichtszunahme zu minimieren, und man fühlt sich einfach viel besser, wenn man wieder mit dem gewohnten Training beginnt. Außerdem sinkt so das Verletzungsrisiko dadurch deutlich.“

Wenn es aber nicht mal mit dem halben Training geklappt hat: Jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand stecken und sich ganz verweigern, sondern das Mindset positiv aufladen – mit dem sportlichen Programm könnt Ihr auch jetzt noch bestens ins neue Jahr starten. Denn wer sich im neuen Jahr noch nicht darauf festlegen lassen möchte, ob er lieber Outdoor, im Gym oder Daheim trainieren möchte, für den sind Fitness-Apps ein idealer Begleiter. Ganz egal für welches Set-up man sich spontan entschieden hat: Mit digitaler Unterstützung, wie etwa von der HOI by Kettler Fitness App, lässt es sich ideal auch ganz ortsunabhängig trainieren – je nachdem, welche Art von Workout einem gerade vorschwebt. Dabei behält man Übersicht über die absolvierten Trainingseinheiten und sieht die erzielten Fortschritte über die Woche, den Monat oder eben bis zum Ende vom Jahr, wenn schon wieder die nächsten Neujahrsvorsätze geschmiedet werden sollen.

Ganz ortsunabhängig mit der Kettler Fitness App trainieren.Foto: KETTLER Sport

„Die ruhigere Winterzeit gibt uns auch den Raum, den Fokus auf Verbesserungen in Bereichen zu legen, die ein überfüllter Arbeitsalltag sonst oft nicht zulässt“, weiß Shad Forsythe. Er folgt dabei dem Gervais-Modell von „Mind, Body and Craft“ und empfiehlt seinen Fußball-Jungs jetzt, sich die Zeit für Entspannung sehr bewusst zu nehmen und die mentale Auszeit im Kreise der Familie zu genießen. „Danach werden die Spieler auch an ihrem Körper arbeiten, von Kraft- und Konditionierungsprogrammen bis hin zu spezifischen Korrekturübungen für Stabilität und Mobilität.“

Und was heißt das jetzt für uns „Normalos“, welche Trainingsgrundlage empfiehlt der Experte? „Eine gute Frage, die viele Fachleute ganz unterschiedlich beantworten werden. Doch alles dreht sich letztlich darum, dass man für einen wirklichen Wandel in den meisten Fällen einfach den eigenen Lebensstil signifikant ändern müsste – alles andere sind modische Workout-Trends, und der Jojo-Effekt kommt dann sowieso erbarmungslos zurück“, so Shad Forsythe.

Home-Training mit Style

So viel Ehrlichkeit in der Theorie – aber was heißt das jetzt praktisch? „Im Winter fällt vielen das Trainieren einfach schwer, dann sollte man am besten nach Indoor-Lösungen wie Gym, Hometraining oder Online-Kurse schauen.“ Gerade das Workout daheim erlebt derzeit eine Renaissance, die auch unter dem Eindruck von Corona entstanden ist und einen Trend geschaffen hat, der definitiv bleiben wird. Denn Trainingsgeräte müssen heute nicht mehr nach Hobby-Keller ausschauen – ganz im Gegenteil, wenn man sich beispielsweise die neue Serie HOI by Kettler betrachtet. Sie folgt einem coolen Interior-Ansatz, den ein internationales Team rund um die Londoner Designschmiede forpeople und den renommierten Industriedesigner Julian Hönig entwickelt hat: Die Indoor Bike Reihe HOI Frame kommt dieser Tage in mehreren stylischen Varianten in den Handel, die sich allesamt in einen reduzierten und zeitgemäßen Einrichtungsstil optimal einfügen.

Die neuen HOI FRAME BikesFoto: KETTLER Sport

Übrigens: wer sich noch nicht sicher darüber ist, ob man sich auf Dauer ein Heimfitnessgerät in die eigenen vier Wände stellen sollte, weil er beispielsweise ab Frühling lieber Outdoor trainiert, gibt es jetzt einen sehr smarten Service: Einfach das bevorzugte Gerät unter Rent a Kettler auswählen, sich nach Hause liefern und dort direkt am Wunschplatz aufbauen lassen – los geht’s! Und wenn man genug vom Gerätetraining haben sollte oder einfach ein anderes Gerät ausprobieren möchte, erledigen das die Profis von Rent a Kettler für einen, garantiert ohne Abo-Falle!


Anzeige
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FITBOOK und sein/ihr Internet-Angebot: www.fitbook.de

FITBOOK erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für