Zuhause gestaltet man sich es schön und ansprechend, schließlich verbringen wir viel Quality-Time in den eigenen vier Wänden. Wir streichen die Wände in unserer Lieblingsfarbe, richten uns mit coolen Möbeln ein oder dekorieren die Zimmer mit den neusten Trend-Ideen.
Warum bei der geschmackvollen Einrichtung eigentlich bei den Heimfitnessgeräten aufhören? Indoor-Bikes, Crosstrainer, Rudergerät und CO. sind meist in eintönigen Farben gehalten, recht unförmig gestaltet und nicht gerade ein Augenschmankerl – es hat schon seinen Grund, warum sie häufig im Hobbykeller landen.
Doch diese Möglichkeit bietet sich vielen Stadtbewohnern mit durchschnittlichen Wohnungen erst gar nicht, weshalb sich viele zweimal überlegen, sich ein Fitnessgerät anzuschaffen. Dabei bringt das Workout daheim so viele Vorteile mit sich: Man ist unabhängig vom Wetter, spart den Weg ins Fitnessstudio und trainiert in seiner persönlichen Wohlfühlatmosphäre.

Die Traditionsmarke Kettler hat daher zusammen mit renommierten Designern eine neue Generation von Fitnessgeräten entwickelt. Das Ziel dabei: Geräte zu schaffen, die man als stylisches Wohnaccessoire in die Wohnung integrieren kann. Dabei wurden auch höchste Qualitäts- und Funktionalitätsstandards mit einbezogen.
HOI FRAME by Kettler – one idea, three solutions
Als erstes Modell dieser neuen Produktreihe „HOI by Kettler“ starten die Fahrradtrainer namens HOI FRAME. Die Indoor-Bikes sind in Trendfarben wie „Grey“ „Stone“, „Shock“, „Eucalyptus“ und „Terracotta“ erhältlich und punkten mit einer eleganten Rahmenkonstruktion. Sie ist inspiriert von einem Rennrad und sorgt auch für die notwendige Stabilität, wenn man beim Sprint kräftig in die Pedale tritt.
Für die bevorzugte Körperposition lassen sich Sattel und Lenker individuell verstellen. Das Tracking und Nachverfolgen der sportlichen Leistungen funktioniert einfach und intuitiv: Dank der flexiblen Konnektivität über Bluethooth und der offenen FTMS und ANT+-Schnittstelle lassen sich die eigenen Fitness-Apps problemlos nutzen. So hat man alle seine Aktivitäten praktisch an einem zentralen Ort: Die Indoor-Radtour auf dem Frame Bike, genauso wie die bei gutem Wetter eingelegte Joggingrunde durchs Grüne.
Die Frame Bikes gibt es in drei unterschiedlichen Modellen: HOI SPEED, HOI FRAME und HOI FRAME+, die unterschiedliche Trainingspräferenzen bedienen.
Mit dem HOI SPEED-Modell kommen leistungsorientierte Athlet:innen auf ihre Kosten: Bei einem intensiven Indoor-Cycle-Training können je nach Trainingsstand und -ziel bis zu 20 Widerstandsstufen manuell eingestellt werden, so dass eine Leistung von etwa 1000 Watt geradelt werden kann.

Wer ein Bike für Grundlagen aber auch intensives Ausdauer- und Wettkampftraining sucht, trifft mit dem HOI FRAME die passende Wahl – ein richtiger Allrounder! Dafür sorgen der Heckantrieb mit einer Maximalleistung von bis zu 600 Watt und 20 verschiedene Trainingsprogramme, die sich je nach den individuellen Bedürfnissen des Trainierenden individuell einstellen lassen.
Der HOI by Kettler HOI FRAME+ bietet für Rennradfahrer:innen, Thriathlet:innen und Sport-Ambitionierte die perfekte Möglichkeit, unabhängig von Wind und Wetter, ihre Performance zu verbessern. Die elektronische Gangschaltung am Rennlenker, die individuell justierbare Trainingsposition sowie die Kombiclick-Pedale des HOI FRAME+ ermöglichen ein realistisches Fahrgefühl wie auf der Rennstrecke. 20 verschiedene Programme sowie die Möglichkeit, herzfrequenz-orientierte Trainingseinheiten frei zu konfigurieren, unterstützen auf dem Weg zu den persönlichen Trainingszielen.

Der HOI SPEED kann man jetzt schon auf www.kettlersport.com vorbestellen und wird Anfang Jänner im Handel sein. Auf die Modelle HOI FRAME und HOI FRAME+ kann man sich schon ab März freuen.