Mit dem neuen Jahr kommen viele gute Vorsätze auf. Einer der beliebtesten Neujahrsvorsätze: Gesünder essen. Damit das auch gelingt, wird jährlich der Veganuary – der vegane Januar organisiert. Wie der Einstieg in die vegane Ernährung am einfachsten klappt, erklärt fitbook im folgenden Artikel.
Der Veganuary soll Menschen dazu motivieren, auf pflanzenbasierte Nahrungsmittel umzusteigen. Am einfachsten gelingt das, wenn alle Zutaten für leckere vegane Rezepte in einer praktischen Kochbox direkt an die Haustür geliefert werden. Noch besser ist es, wenn es einen Neujahrsrabatt für das Kochabo gibt.
Was ist der Veganuary 2023?
Veganuary: Das steht für einen veganen Januar und einen gesunden Start ins neue Jahr. Initiiert wird die Kampagne von der gleichnamigen, gemeinnützigen Organisation. In vielen Ländern hat die Kampagne dieser gemeinnützigen Organisation in den vergangenen Jahren Erfolg gehabt. 2022 nahmen über 620.000 Menschen aus mehr als 220 Ländern offiziell am veganen Januar teil. Das Ziel der Organisation ist es, mehr Menschen dazu zu ermutigen, vegane Rezepte auszuprobieren und auf eine pflanzenbasierte Ernährung umzusteigen. Denn das verbessert nicht nur die Gesundheit, sondern schützt auch Umwelt und Tiere.

Zu diesem Zweck arbeitet die Organisation auch mit internationalen Medien und Unternehmen zusammen. Das Resultat kann sich sehen lassen. Im letzten Jahr wurden während des veganen Januars mehr als 1.540 neue vegane Produkte und Menüoptionen von Lebensmittelgeschäften und Restaurants eingeführt.
Doch was, wenn aufgrund der Neujahrsvorsätze kein Essen mehr bestellt werden soll und gleichzeitig die Erfahrung mit veganen Rezepten fehlt? Hier kommt ein weiterer Unterstützer des Veganuary ins Spiel. HelloFresh, der bekannteste Anbieter von Kochboxen in Deutschland, unterstützte die Initiative schon in 2022 und setzt seine Zusammenarbeit auch dieses Jahr fort. Dank abwechslungsreicher veganer Rezepte und einer leckeren Auswahl erleichtert HelloFresh Anfängern den Einstieg in die pflanzenbasierte Ernährung und begeistert Veganer mit neuen Koch-Ideen. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Ziel findet auch Christopher Hollmann, der Leiter des Veganuary in Deutschland! Denn: „Die einfache Verfügbarkeit spannender und schmackhafter veganer Optionen hilft maßgeblich beim Start in eine rein pflanzliche Ernährung – und das ist Schlüssel zum Erfolg unserer Kampagne und all ihren positiven Auswirkungen auf Menschen, Tiere, Umwelt und Klima.“
Start in ein gesundes Jahr mit Kochboxen
Der letzte Veganuary war ein voller Erfolg für HelloFresh, offizielle Teilnehmer und auch Neueinsteiger in die Welt der veganen Ernährung. Laut HelloFresh enthielten mehr als 27,5% der im Januar 2022 bestellten Kochboxen ein veganes Rezept. Und das soll auch 2023 wieder klappen. Mit vielen neuen veganen Gerichten erweitert HelloFresh dieses Jahr sein veganes Sortiment und bietet wieder eine unkomplizierte und leckere Lösung für Interessierte.
Neueinsteiger bei veganer Ernährung kommen dabei besonders auf ihre Kosten. Vegane Rezepte beinhalten oft unerwartete oder gar unbekannte Zutaten und Zubereitungsarten. Mit den veganen Kochboxen werden deshalb alle nötigen perfekt abgemessenen Zutaten direkt an die Haustür geliefert. Mit dabei ist außerdem eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das jeweilige Rezept.
Aber auch für Kochprofis gibt es einen Grund, 2023 beim Veganuary mitzumachen: HelloFresh bietet bis zu 90€ Rabatt mit dem Gutscheincode HFFIT90EUR. Der Rabatt gilt beim Kauf von vier HelloFresh Kochboxen. Der Versand der ersten Box erfolgt außerdem kostenlos. Dieses Neujahrsangebot lohnt sich besonders bei der diesjährigen Auswahl an leckeren veganen Rezepten.
Kochabo mit veganen Rezept-Highlights
Deftig oder asiatisch, ergänzt um weitere Produkte für ein Frühstück oder Dessert – bei dem veganen Angebot von HelloFresh Kochboxen ist für alle Geschmäcker und Mahlzeiten etwas dabei. Alle Rezepte sind zur einfachen Übersicht mit der Markierung “Veganuary” gekennzeichnet. Das sind die diesjährigen veganen Rezept-Favoriten der FITBOOK-Redaktion:
- Deftige Hauptspeise für kalte Tage: Cremige Porree-Spätzle-Pfanne
- Wenn es schnell gehen muss: Rigatoni alla Norma
- Besser als bestelltes Essen: Asiatische Glasnudeln in Miso-Erdnuss-Sauce
Neu dabei ist dieses Jahr das erste vegane Premiumgericht. Premium Gerichte in den Kochboxen zeichnen sich normalerweise durch hochwertiges Fleisch oder Fisch aus. Im Bereich vegane Rezepte setzt HelloFresh deshalb auf hochwertige, exotische Zutaten und neue Kochtechniken. Das Ergebnis: Eine arabische Genussreise in Form von Harissa-Röstblumenkohl auf Hummusstampf. Dazu wird selbst gemachte Muhammarasoße aus im Ofen gerösteten Paprika und Walnüssen serviert. Das Gericht wird durch ein Gremolata-Topping mit Pistazien-Minz-Kombination perfekt abgerundet.
Lust auf mehr vegane Leckereien? Neben den veganen Rezepten in den Kochboxen wird das Angebot durch viele weitere vegane Produkte abgerundet, die auf der Webseite verfügbar sind. Dazu gehören beispielsweise eine Pancake-Bio-Backmischung, Bio-Brotbackmischung für Dinkelbrot mit Bio-Wildkräutern und ein leckeres Antipasti-Trio als Vorspeise.

Nachhaltigkeit – nicht nur für Veganer
Die HelloFresh Kochboxen sind eine hochwertige und abwechslungsreiche Alternative zum Restaurant. Verhältnismäßig günstig können gesunde, ausgefallene und sogar hochwertige Gourmet-Gerichte zu Hause zubereitet werden. Doch für Veganer stehen nicht nur Geschmack und Gesundheit im Mittelpunkt. Viele Menschen setzen aufgrund des Themas Nachhaltigkeit auf vegane Ernährung.
Vegane und vegetarische Ernährung ist deutlich klimaschonender als eine fleischbasierte Kost. So auch bei HelloFresh. Ein mit “Veganuary” gekennzeichnetes Gericht ist für durchschnittlich fast 60 Prozent weniger CO2-Emissionen verantwortlich als ein durchschnittliches Gericht aus dem Menü.
Aber auch Fleisch- und Fischgerichte aus der Kochbox sind klimaschonend. Dank recycelbarer Transportverpackung und einer Reduzierung der Essensverschwendung können so bis zu 22% der Emissionen im Vergleich zum Einkauf im Supermarkt eingespart werden.
Die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung kommt auch dem Geldbeutel zu Gute. Stressige und teure Einkäufe können verhindert und das wöchentliche Budget perfekt geplant werden. Also: Egal ob ausgewogene Ernährung, Geld sparen oder etwas Entspannung ganz oben auf der Liste der Neujahrsvorsätze stehen, der Rabatt für HelloFresh Kochboxen ist die Antwort.
.
Gutscheinbedingungen: *Gutscheincode für insgesamt bis zu 90 € Rabatt auf 4 HelloFresh Kochboxen im wiederkehrenden Service (inkl. kostenlosem Versand der 1. Box). Der konkrete Wert wird bei Eingabe des Gutscheincodes im Bestellvorgang ersichtlich und ist abhängig von der Gerichte- und Personenanzahl Deiner Box. Gutschein kann nicht ausgezahlt oder in Verbindung mit anderen Gutscheinen genutzt werden und ist nur einmal pro Neukunde und Haushalt gültig. Wöchentlich pausier- und kündbar, Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB von HelloFresh. Gültig bis zum 30.06.2023.